| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Absturz von Eplan 5.60 (2679 mal gelesen)
|
af69 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 17.11.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich verfolge dieses Forum schon eine ganze Weile und es hat mir schon so manches mal weitergeholfen. Nun habe ich aber ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe jetzt schon zum zweiten mal einen Absturz von Eplan während der Bearbeitung gehabt. Versuche ich dann, Eplan wieder zu starten, bleibt es hängen. Erst wenn ich das Projekt aus dem Programmstart lösche, kann ich wieder mit Eplan arbeiten. Aber wehe ich versuche das Projekt erneut aufzurufen. Beim kopieren des Projektes über den Explorer habe ich festgestellt, das er mit der .ELO Datei Probleme hat. Es wird immer behauptet das die Datei zur Zeit bearbeitet wird. Hat irgendjemand eine Idee wo das Problem liegt und wie man verhindern kann, das es wieder auftritt?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für af69
Ziemlich schwierig. Es gab mal Situationen da passierte das wenn ein Projekt defekt war und Eplan beim Versuch es beim Programmstart zu öffnen abschmierte. Aus der Ferne läßt sich das schlecht beurteilen ob es an diesem Projekt liegt oder Eplan sich einen "geschossen" hat. Wenn Du hier im Forum mal nach EPL6000 oder die "Keule" suchst wirst Du Möglichkeiten finden Eplan auf einen "Standard" zurückzusetzen. Damit sollte dann kein Problem mehr auftreten beim Projekt bearbeiten. Keine richtige Lösung aber wenigstens ein Ansatz... Diese ELO-Dateien sind sogenannte Lockingfiles die Eplan sich anlegt. Darin werden ein paar Informationen gespeichert. Solange Eplan aktiv ist sind diese Dateien gesperrt. Wenn Du einen Neustart des Rechners hast kannst Du diese z.B. löschen oder verschieben. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
af69 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 17.11.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit der Registry habe ich versucht, klappt auch nicht. Das witzige an der Datei ist, das sie selbst nach einem Neustart nicht zu bearbeiten ist. Mann kann die Datei weder kopieren noch löschen. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das Projekt mit dem Commander zu kopieren (der läßt beim kopieren diese Datei aus) und die Kopie zu starten. Dann wird eine neue ELO geschrieben. An die alte kommt mann aber nicht mehr ran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für af69
|
R.Ackermann Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für af69
Ich hatte genau dieses Problem. Hab mich mit der Eplan-Vertretung in der CH in verbindung gesetzt. Musste alle Daten im Projektordner löschen bis auf 4Stück. Leider weiss ich nicht mer welche das waren :-/! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für af69
|