| |
 | EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: Übersetzung in Türkisch (3664 mal gelesen)
|
Kuttler Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 14.05.2001
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
|
Kuttler Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 14.05.2001
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich frage mich was solche dummen Kommentare sollen. Was kreativen kannste wohl nicht beitragen!! Und die Moderatoren machen auch noch mit. Hatte gedacht dies sei ein CAE Forum und kein Kasperletheater!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
|
Kuttler Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 14.05.2001
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, ich finde es nicht ungewöhnlich. Wir liefern weltweit auch in die Türkei. Und ein türkischer Bedienmann kann leider kein klyngonisch. Es gibt CAD-Systeme (Elcad und Ruplan) die das seit Jahren können. Eplan ist Marktführer und tut hier nix, wie in vielen anderen Dingen auch, schade!!!!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
Zitat: Original erstellt von Kuttler: Ich frage mich was solche dummen Kommentare sollen. Was kreativen kannste wohl nicht beitragen!! Und die Moderatoren machen auch noch mit. Hatte gedacht dies sei ein CAE Forum und kein Kasperletheater!!
Ja schönen guten Morgen Herr Kuttler, dieser Kommentar war in einer Kollegialen Runde mit ähnlichem Diskussionsinhalt entstanden und ich fand den amüsant genug um ihn hier einzubringen. Dafür entschuldige ich mich hiermit, ich konnte ja nicht wissen, dass Sie entgegen der restlichen Forumnutzer keinen Humor besitzen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caddy_0 Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 14.07.2004 5.70 SP1b (P8? Da war doch mal was...)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
Zitat: Original erstellt von Kuttler: Ich frage mich was solche dummen Kommentare sollen. Was kreativen kannste wohl nicht beitragen!! Und die Moderatoren machen auch noch mit. Hatte gedacht dies sei ein CAE Forum und kein Kasperletheater!!
Hallo Kuttler, hat ein wenig gedauert, bis ich wieder hier bei cad.de reingekommen bin. Auch ich möchte mich hiermit für meinen Spruch entschuldigen, er war unüberlegt, dumm und unkreativ. Einfach unwürdig für einen Moderator.
------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 / ProPanel 2025 Prof.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
Hallo Michael Ich glaube das du den Eplan Font 852 nehmen kannst. Ich hab in meinen Unterlagen einen Hinweis darauf gefunden. Wenn du noch das Handbuch der 5.30er hast, dort waren mal alle Fonts abgedruckt, könntest du schauen ob dort alle Zeichen die du brauchst drin sind. Ich kann kein Türkisch und hab auch noch kein Projekt in Türkisch abgewickelt, deshalb ist das alles leider nur reine Theorie. grüße Frank
------------------ Eplan5-Tools für Excel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ENPLANER Mitglied Funkenschuster

 Beiträge: 91 Registriert: 08.03.2005
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
Hallo, es gibt einen standardmäßig nicht supporteten Font EPL5D852T, welcher ohne Garantie auf Richtigkeit von Eplan ausgegeben wird. Habe ihn erhalten, aber noch nicht getestet. Gruß ENPLANER Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.7 Professional Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 19. Apr. 2017 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
Zitat: Original erstellt von ENPLANER: Hallo,es gibt einen standardmäßig nicht supporteten Font EPL5D852T, welcher ohne Garantie auf Richtigkeit von Eplan ausgegeben wird. Habe ihn erhalten, aber noch nicht getestet. Gruß ENPLANER
Hallo!
Gibt es inzwischen eine Lösung für die Darstellung der türkischen Sprache mit Eplan 5.70? Oder kann mir jemand vielleicht den o.g. Font EPL5D852T zukommen lassen?
------------------
Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014
|
erstellt am: 27. Apr. 2017 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
Eplan hat mir - freundlicherweise - noch ein paar Dateien und eine Beschreibung für 5.50 zukommen lassen. Bei Problemen weisen sie aber auf den abgelaufenen Support für 5 hin. Nun denn... Jedenfalls hat es irgendwann tatsächlich geklappt, sowohl mit der manuellen Eingabe, als auch mit dem Übersetzungslauf. Alle Darstellungen waren in deutsch/türkisch vorhanden, auch der Ausdruck war ok. - wenn ich das nicht geträumt habe... Denn jetzt funktioniert es plötzlich nicht mehr. Die fertigen Übersetzungen werden noch richtig dargestellt, aber neue Sachen werden vollkommen falsch übersetzt, mit Hieroglyphen. Das sieht ganz nach einem Windows Problem aus, denn es ist mir aufgefallen, dass z.B. in Word mitten beim Schreiben auf die türkische Tastatur umgeschaltet wird.(Windows 7 Enterprise, SP1) Hat vielleicht jemand einen Tipp, wo da der Wurm drinnen ist? Danke! ------------------ Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 27. Apr. 2017 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
Das einzige, was mir dazu einfällt wäre Eplan 5.70 im Kompatibilitätsmodus XP oder so zu starten, wenn nicht bereits geschehen. Bis XP war der Kernel von Windows "relativ" gleich, ab Win7 wurde er neu geschrieben. D. h. alle alten Programmen können laufen, müssen aber nicht. Das sicherste wäre eine VM mit XP zu installieren und darauf Eplan 5.70 laufen lassen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014
|
erstellt am: 27. Apr. 2017 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuttler
Gute Idee. Ich bin mal an einen XP Rechner gegangen. Und habe sogar noch eine alte 5.50 installiert. Aber da ist leider das selbe Problem. Dann liegt es also doch nicht an Windows(?!). Es ist anscheinend nichts Neues, dass es mit 'türkisch' nicht klappt. Notfalls hole ich das Projekt, vor der Ausgabe an den Kunden, nach P8 und übersetze dort... Danke Rob! ------------------ Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |