| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: verhalten bei datensicherung (1770 mal gelesen)
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann jemand folgendes nachvollziehen: eplan 5.6 hotfix 2 mehrere projekte in einem verzeichnis (35 an der zahl) ich möchte mit dienstprogramme/datensicherung alle projekte als eplan-mail pakete erzeugen ich wähle das erste projekt an und starte die sicherung es tut sich ange nichts und eplan wirft eine fehlermeldung aus nach der fehlermeldung erneuter versuch, es klappt. ich wähle das nächste projekt an, warte wieder, fehlermeldung, erneuter versuch, es klappt usw. alle 35 projekte durch. frage: kann es sein, dass es eplan nicht schafft in der sicherungsmaske bei der projektanwahl die verzeichnisse umzustellen? versuch: ich verlasse die sicherungsmaske und gehe ganz normal in die projektübersicht, wähle das neue projekt an, wie wenn ich es grafisch bearbeiten möchte. ergebnis: hat manchmal bei der sicherung geholfen, oft aber keinen unterschied gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Hallo cad_hans, die Auswahl zum sichern nach c: bekomme ich gar nicht, kann nur auf andere Laufwerke sichern, oder eben @EMAIL wählen und dann die z13-Datei abspeichern. Wenn ich mich recht irre, ging das mal bei der 5.30, das man auf das gleiche LW sichern konnte, aber nur auf Wunsch eines Automobilisten. ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 14. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Hallo hans, ich kann auch nicht C: auswählen, wohl aber Festplatte D:, deswegen vermute ich mal, du hast nicht auf LW C: Eplan installiert. Wenn Du aber per E-Mail sichern willst, musst du ja eh @EMail auswählen. Dies funktioniert bei mir ohne jegliche Fehlermeldungen und dies nutze ich auch generell zur Datensicherung. Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002 EPlan Electric P8 2.7
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Zitat: Original erstellt von ralfm: die Auswahl zum sichern nach c: bekomme ich gar nicht, kann nur auf andere Laufwerke sichern,....
Hallo Ralf das ist geändert worden. Das Laufwerk vom aktuell eingestellten Projekt wird nicht angeboten. Selbst wenn man den Laufwerksbuchstaben bei der Auswahl der zu sichernden Projekte ändert kann später nicht das C Laufwerk gewählt werden. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gika4motion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Hallo. Ich belebe mal wieder diesen Thread. Ich habe versucht eine CD mit Datensicherungen rückzuspeichern, diese ist aus dem jahre 1999. es sind noch keine Z13 dateien vorhanden sondern der aufbau in der datensicherung ist mit dateiendung *.$$$ und *.ZIP beim rückspielen hatte ich schon probleme, weil die verzeichnisstruktur nicht der damaligen entsprach, daher habe ich geschumelt und das von eplan gemeldete nicht existierende pfad/verzeichniss erstellt. danach konnte ich rücksichern. lediglich eine datei war schon von der sicherung her nicht vorhanden, und zwar XXXXXXXX.SKL - dateityp Grafikformular. das habe ich ´mal ignoriert, grafische berabeitung gestartet, alles ok. keine fehler. dann wollte ich das projekt als *.Z13 als backup erstellen und es kam im Fenster der Sicherung die Meldung "unbekanntes Formular wird nicht gesichert ABL1094D" - kann dies mit der schon von haus aus fehlenden datei zusammenhängen ? wie würdet ihr vorgehen, soll ich mir die datei organisieren ? oder hat das keine auswirkungen auf die zukünftige planbearbeitung ? allerdings kommt jedes mal diese fehlermeldung wenn ich wieder ein neues backup erstelle. bitte um hilfe. hat sich glaub ich erledigt. bei einigen seiten war obwohl seitentyp "schaltplan interaktiv" bei formular "das ABL1094D.SKL eingestellt ? kann ja nicht stimmen oder ? hab das mal rausgelöscht jetzt gehts. [Diese Nachricht wurde von gika4motion am 11. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Nabend, am Sonntag abend am schaffen? Die drei Buchstaben am Anfang deuten auf irgend eine damals-Kundenkennung hin, vielleicht ein abgewandeltes Formular. Die 1094D würde ich jetzt mal EPLAN zuschreiben. Gehört sicher zu dem angemeckerten *.skl, also ein Klemmenstücklistenformular. Du könntest z.B. in den Parametern ein anderes Formular eintragen und neu auswerten, oder in den ganzen zip´s sichen ob da ein solches Formular drin ist. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 11. Jan. 2009 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|