| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Servokabel anlegen... Wie ? (1510 mal gelesen)
|
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen... Am späten Abend noch ne kurze Frage: Ich will mir Servokabel anlegen das Resolver und Hyperfacekabel ist ja normales Li2YCY(TP), also weniger was besonderes, aber wie habt Ihr denn die Leistungskabel angelegt, beispielsweise: Ölflex 700CY 4x1,5 + 2x0,75 Adern: U V W PE 1 2 Ein Screenshot des Betreffenden Kabels würde mir reichen...
------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel  Firma Vogel Datentechnik Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.: 0 72 53 / 92 45 62 Fax: 0 72 53 / 23 25 8 http://www.vogel-datentechnik.de http://www.vodate.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
|
fast_cloud Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.03.2004
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Ich habe da ein ähnliches Problem; Es dreht sich um ein Kabel mit Gesamtabschirmung. Darin enthalten sind: 4 x 2,5² (davon einer PE) und 2 x 1² Ich denke das ich das Kabel richtig definiert habe aber was schreibe ich in die Kabeldefinition? Aderzahl und Querschnitt sollte etwa so aussehen: 4x 2,5 +(2x1) Wenn ich soetwas schreibe sieht EPLAN aber ein "+" und zählt eine Ader hinzu, die natürlich nicht definiert wurde. Auch 4x2,5 +1 +1 schluckt er nicht Hat jemand eine Idee? Gruss fast_cloud Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Hallo Fast_Cloud, das kann das system leider nicht, gib hier als Aderzahl die Gesamtaderzahl an, und im Querschnitt nix oder nur eines von beiden. Du könntest die Information unter Bemerkung ergänzen. Ist nicht praktisch zum Bestellen, geht aber nicht anders. Durch die Zuweisung des Artikels kannst Du eine fachgerechte Stückliste erzeugen. Anbei mal ein Beispiel ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke
[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 08. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fast_cloud Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.03.2004
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
|