| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelplan in Excel (5024 mal gelesen)
|
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 16 x WSCAD Professional-Version 15 2x P8 2.4
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
|
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 16 x WSCAD Professional-Version 15 2x P8 2.4
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FOJ Mitglied
 
 Beiträge: 130 Registriert: 03.10.2002 Eplan 5.60 HF2
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
Hallo leen, auch diese geht mit FRANKS Eplan_Tool !! Man muss nur den Menüpunkt "Kabelübersicht um Adernansicht erweitern" anklicken !! V2.4.2 !! Juergen ------------------ "Hier werden Sie geholfen........" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
Hallo leen, auch einen Kabelplan bekommt man aus Eplan heraus. Wegen mir auch in Frank sein Tool. Allerdings fehlt da im Moment das Übergabeformular. In Eplan selbst druckst Du den Kabelplan aus (KEINE Grafikausgabe) und nimmst als Druckformular z.B. das ASCIIVAR.KAB... und stellst als Ausgabemöglichkeit Datei ASCII ein... dann kannst Du die ASCII-Datei extern bearbeiten oder mit Excel öffnen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
|
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 16 x WSCAD Professional-Version 15 2x P8 2.4
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 16 x WSCAD Professional-Version 15 2x P8 2.4
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Das war doch noch nicht alles. Ich habe sehr viele Kabel die vom Sensor/Aktor direkt auf SPS Baugruppen verdrahtet werden. In der Kabelliste sind aber nur die von einer Klemmleiste kommen. Und jetzt ? mfg Leen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
|
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 16 x WSCAD Professional-Version 15 2x P8 2.4
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
Hallo leen, also bei mir werden in EPLAN und in den Tools alle Kabel ausgegeben, wenn auch optisch etwas gewöhnungsbedürftig. Ist aber bestimmt nur eine Parameter-Sache meinerseits ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 23. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
|
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
|
FOJ Mitglied
 
 Beiträge: 130 Registriert: 03.10.2002 Eplan 5.60 HF2
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
Hallo, also ich kann auch eine ähnliche Sache mitteilen. Wie aus den Anhängen(Fotos) sehen könnte (es handelt sich um ein Bsp_Projekt!) Wird sehrwohl im Eplan das Kabel WS2 mit Ziel und Anfang angegeben. Auch wenn ich dieses mit EPLAN_manuell ausgeben , aber mit Franks Tool_Formular , wird die Übergabe Datei auch richtig erzeugt, nur wenn ich Excel aufrufe (Eplan_Tool) klappt es nicht und das Kabel WS2 hat kein Ziel und keinen Anfang. Verständlich ? Juergen ------------------ "Hier werden Sie geholfen........" [Diese Nachricht wurde von FOJ am 24. Jun. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von FOJ am 24. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
|
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 16 x WSCAD Professional-Version 15 2x P8 2.4
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frank, Ich habe ein Projekt mit 507 Kabel. 250 Kabel werden von einer Klemmleiste zum Motor, Sensor, Aktor oder Klemmksaten geführt. Dies Kabel werden auch alle von deinem Tool übernommen. Kabel die ohne Klemmleist angeschlossen werden aber nicht. Es Kabel die an SPS Stationen angeschlossen sind. In meinem Fall 257. mfg leen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
Zitat: Original erstellt von FOJ: Wie aus den Anhängen(Fotos) sehen könnte (es handelt sich um ein Bsp_Projekt!)
Hallo Jürgen kannst du bitte das Bsp_Projekt mal anhängen. Ich kann den Fehler nicht reproduzieren, weil ich nicht weiß wie Ihr gezeichnet habt. grüße Frank
------------------ Eplan5-Tools für Excel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
|
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
|
FOJ Mitglied
 
 Beiträge: 130 Registriert: 03.10.2002 Eplan 5.60 HF2
|
erstellt am: 28. Jun. 2004 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
Hallo @alle, ich möchte hier nur klarstellen, dass ich bei meinem Beispiel(siehe Oben) eine Fehler hatte (danke Frank!). Vieleicht liegt auch bei den anderen hier ein Fehler und darum kann das Eplan_Tool nicht alles auswerten. Fehler: Ich hatte die Anschlussrichtung des Kabel (Unten - Oben) vertauscht , darum konnte es KEINEN Anschluss geben. Ich habe nun alles kontrolliert und mich auch damit "beschäftigt" und jetzt kann ich auch KEINEN Fehler mehr nachstellen. !! Gibt es hier noch einen der diese "Sache" erklären kann ?? LG und schönen Wochenstart Juergen ------------------ "Hier werden Sie geholfen........" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leen
@alle so konnte mir nun das mal anschauen, und habe folgenden Sachverhalt herausgefunden: Es werden nun (V2.4.3!), bis auf eine Ausnahme, alle Kabel richtig in der Übersicht angezeigt (Spalte von und nach). Die Ausnahme ist wenn ein Kabel im Plan definiert ist welches nicht über Klemmen geht und gleichzeitig an mehrere Ziele geht, hier werden die Spalten von und nach nicht ausgefüllt. grüße Frank
------------------ Eplan5-Tools für Excel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |