| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenplanerstellung (1160 mal gelesen)
|
Nimrodd Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 29.03.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ich bin Student im Praxissemester und versuche mit der Compakt Version von EPLAN 5.40 Schaltpläne zu erstellen. Man kann ja leicht zwischen Kabeln und Verdrahtung unterscheiden.Wenn ich dann die Klemmenpläne generieren und ausgeben lasse werden die Kabel auch richtig erkannt und eingetragen. Das Problem sind die Verdrahtungsdefinitionen. Diese werden mit dem Kabelnamen W=Anlagenkennzeichen+Startort/Anl.kennz.+Zielort erkannt. Ist wohl leicht zu erkennen, dass diese Bandwurmkennung in kein Formular passt. Kann man die Verdrahtungsdarstellung nicht unterdrücken oder so etwas?? geht das dann auch in meiner Compakt Vers.?? Danke im voraus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nimrodd
Moin Nimrodd, und willkommen. Verstehe ich das jetzt richtig? Du willst Dir aber eine Verdrahtungsliste ausgeben lassen, oder? Zusätzlich zu Kabel- bzw. Klemmenplänen? Grüße Ralf P.S. Vielleicht kannste nen Screenshot (heißt das noch so??) anhängen? ------------------ Signatur [Diese Nachricht wurde von ralfm am 30. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nimrodd Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 29.03.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nimrodd
Hi, also, ich habe so eine Shareware-Version von SmartCapture. Kannst mir aber auch mailen, Seiten oder Projekt, wie Du magst ;-) ralf.molzahn@heck-kaeltetechnik.de Grüße Ralf
------------------ Signatur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nimrodd
|
Nimrodd Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 29.03.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Bemühungen aber ich konnte mir inzwischen selber helfen. Es lag hauptsächlich an der Klemmendefinition (Kabelanschlussrichtung).Daher meinte EPLAN wohl jeder meiner "Klingeldrähte" wäre ein Kabel.Da diese aber ja nicht als kabel definiert waren wurden Anlagekennzeichnung , Ziel- und Anfangsort zur definition herangezogen... CU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |