| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EPLan generiert zuviele Kabel bei Leuchten (1504 mal gelesen)
|
MFe Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 25.03.2004
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem EPLan 5.4 und hoffe dass mir von euch jemand helfen kann. Ich habe ein Anzeigenpult mit 3 Leuchten. Dieses Anzeigenpult fahre ich mit einem Ölflex 7G1 an. 3 Adern von der SPS als L+ und eine Ader als M für alle und ein PE. Nun lasse ich mir vom Eplan die Klemmen und kabel generieren. In der kabelübersicht wird mir jetzt aber 4 mal das gleiche Kabel anzeigt, für jede Lampe eins. Wo ist mein Fehler?? Vielen Dank im vorraus Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 / ProPanel 2025 Prof.
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
Hallo Martin es werden in der Kabelübersicht nicht 4x das gleiche Kabel angezeigt, sondern es wird für jedes Ziel des Kabeles die benötigten Adern pro Ziel separat ausgewiesen. 1 Kabel mit 4 Zielen benötigt dann 5 Zeilen. 1.Zeile = gesamt Kabel 2.-5.Zeile = Adern für entsprechendes Ziel hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich Darstellen. grüße Frank
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
|
MFe Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 25.03.2004
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, Ich habe gar nicht in der Kabelübersicht der grafischen Ausgabe geschaut, sondern direkt im Kabelplan des Programms 'Klemmen und Kabelplan'. ja da hast du recht,das erste ist die Übersicht, die folgenden die einzelnen Ziele. Ich bin nur deshalb stutzig geworden, da, wenn ich statt den Lampen Taster einsetze wird mir nur ein Kabel mit der Auflistung der belegten Adern angezeigt, und nicht mehr seperat die einzelnen Ziele, und so hätte ich´es bei den Leuchten auch gerne. Gruß Martin [Diese Nachricht wurde von MFe am 29. Mrz. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von MFe am 29. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
|
MFe Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 25.03.2004
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, ich habe 2 Bilder dabei, einmal der Schaltplan mit den Leuchten und einmal der entsprechende Kabelplan. Ich ´hatte mich getäuscht. Tauscht man sie gegen Taster aus sieht der Kabelplan genauso aus. Ist es denn nicht möglich, dass die unteren zwei -W1 weg sind, da die komplette Aderbelegung ja im ersten -W1 ersichtlich ist Grüße Martin [Diese Nachricht wurde von MFe am 29. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
Hallo Martin, na Eplan macht das schon richtig stellt es nur komisch dar. Es sind für das Kabel alles unterschiedliche Ziele (-A1-H1, -A1-H2 etc...) Einfacher wäre es wenn Du da eine Klemmenleiste hättest. Damit würde wieder das Kabel auf ein Ziel gehen und der Kabelplan in der Bearbeitung (unter der Generierung) wäre nicht so *zerrissen*... aber das ist schon OK so. Genauso wie Frank es schon vermutet hat. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MFe Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 41 Registriert: 25.03.2004
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MFe
|