Hallo Matthias,
ich habe mir deine Beiträge angeschaut, und hoffe dass ich deine Absichten richtig verstanden habe.
Als erstes weiss ich nicht wie deine Datenbank aufgebaut ist, aber ich bin jetzt einfach davon ausgegangen dass du ein Feld mit Eplan-Projekt-Pfad in deiner Datenbank hast (so ähnlich wie auch in Edoc_prj.dat ), alles andere ist nicht wichtig. Und aber bevor ich hier weiter schreibe, dachte ich, mache ich eine Beispieldatenbank in der du dir das alles anschauen kannst.
Die Beispieldatenbank hat ein paar Eplan-Typische Felder, und ist gefühlt mit zwei Datensätzen aus Eplan Standard-Projekten. Und ein Formular aus dem auch dann Eplan gestartet werden kann. Das wichtigste Feld (für Eplan) ist, wie schon oben erwähnt, Projekt-Pfad-Feld. Daraus holt sich nachher die VBA-Prozedur die Daten (Projektpfad) für Eplan-Start.
Die VBA-Prozedur befindet sich im „Eplan_Start“ Modul, du musst sie allerdings an deine Bedürfnisse anpassen (ist nicht schwer, die Zeilen sind kommentiert und selbsterklärend).
Ich hoffe dieser Beispiel kann dir weiterhelfen, und natürlich wenn du noch Fragen hast melde dich.
Gruß
Dario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP