| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BMK's wie bei ELCAD (Kennung+Pfad) ??? (1336 mal gelesen)
|
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 01. Dez. 2003 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Wie kann ich die BMK's ausgeben lassen, wie es beispielsweise bei ELCAD möglich ist? Und zwar will der Kunde die Pfade numerisch durchgehend haben, das geht ja.... aber die Grafische Darstellung bei den Parametern mit "Kennung+Pfad" gibt es nicht. Gibt es die Möglichkeit irgendwo die Seite auszublenden? Dann würde ich nähmlich die Varainte "F" nehmen....
------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel  Firma Vogel Datentechnik Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.: 0 72 53 / 92 45 62 Fax: 0 72 53 / 23 25 8 http://www.vogel-datentechnik.de http://www.vodate.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 01. Dez. 2003 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Hallo Christian, an der Stelle ist leider keine Editiermöglichkeit. Aber ich würde an Deiner Stelle den Plan erstellen (wegen mir mit der Variante F) und dann wenn Du fertig bist einfach das Numerierungsmodul benutzen um die BMKs umzubenennen. Habe ich desöfteren schon getan. Hier kannst Du Dir genau das Format einstellen bzw. erstellen was Du möchtest oder brauchst. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. [Diese Nachricht wurde von bgischel am 01. Dez. 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Könnte so funktionieren... Noch ein anderes Problem: Ich fange auf Seite 10 mit der Einspeisung an, da haben allerdings die Strompfade schon die Kennung 90 bis 99. Ist es möglich die Pfade auf den Deckblättern und den Inhaltsseiten auszublenden??? Alle BMK's hätten ja dann dreistellige Zahlen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Zitat: ...Ist es möglich die Pfade auf den Deckblättern und den Inhaltsseiten auszublenden...
Hallo Christian, nicht das ich wüßte. Allerdings würde ich einen anderen Weg dann gehen. Erstelle Dir für die allgemeinen Seiten (Deckblatt etc.) doch einen Plotrahmen basierend auf Deinem eigentlichen ohne die Pfadkennungen. Diesen trägst Du in die Seiteneigenschaften ein und somit hat er Vorrang vor dem globalen Plotrahmen. Denn wenn keine Pfadbereiche da sind könnte Eplan sie ja auch nicht durchzählen... nur so ein Gedanke. Probiert habe ich das auch noch nicht könnte aber funktionieren. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. [Diese Nachricht wurde von bgischel am 02. Dez. 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, die Idee war nicht schlecht, habe das auch probiert, allerdings starten die Pfadkennungen immernoch bei 90... Eine Formel oder so, wo dieser Startwert berechnet wird, habe ich leider nicht gefunden. Ich habe auf den vorangegangenen Plotrahmen auch die Vor-und-Nachseitenkennungen entfernt, aber auch das hat leider nichts gebracht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Hallo Christian, habe es auch mal probiert und würde in jetzt in die Richtung tendieren das das ein Fehler in Eplan ist. Wenn man Plotrahmen ohne Pfadkennungen hat dann kann Eplan nicht einfach diese mit einbeziehen in die Berechnung für die "normalen" Plotrahmen. Eine Formel o.ä. wirst Du nicht finden. Die Pfade bzw. die Pfadbereiche sind nur festlegbar über die Auswahl der verschiedenen Kennungen in den Parametern... Schade, ich hätte wirklich gedacht das das klappt. Wirst Du wohl mit den dreistelligen BMKs leben müssen obwohl ich das nicht so tragisch sehe ob das BMK nun -10K1 heißt oder -K101... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. [Diese Nachricht wurde von bgischel am 02. Dez. 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 05. Dez. 2003 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 05. Dez. 2003 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
|