| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Richtlinien (1402 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe hier ein Projekt zu überarbeiten. In einer Richtlinie vom Kunden wird für die "Kennzeichnung von Spannungspotenzialen" nur erwähnt, dass sie entsprechend der 10-E-Richtlinien zu erfolgen hat. Darüber finde ich in den Unterlagen nichts. Mir sagt diese Bezeichnung auch nichts. Kennt jemand von Euch diese Bezeichnung? Grüße Ralf Molzahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 22. Okt. 2003 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo ! Die Vorgabe ist mir völlig unbekannt... Ist das vielleicht etwas Werksinternes des Kunden? Ich wüsste auch nichts vergleichbares... Da hat bestimmt wieder jemand mit internen Abkürzungen um sich geworfen 
------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel  Firma Vogel Datentechnik Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.: 0 72 53 / 92 45 62 Fax: 0 72 53 / 23 25 8 http://www.vogel-datentechnik.de http://www.vodate.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 22. Okt. 2003 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo Ralf, in Kundenrichtlinen habe ich schon die tollsten Sachen gelesen. Deshalb mein Tipp, frage einmal Vorsichtig nach ob statt 10-E Richtlinien evtl. CE-Richtlinien gemeint sind. In vielen Pflichtenheften stehen eigenartige Dinge, weil diese meistens von Schreibkräften abgetippt werden und das fertige Schriftstück selten kontrolliert wird. MfG Ralf_A Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 23. Okt. 2003 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 23. Okt. 2003 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, danke für die Antworten. @Ralf_A: Ich glaube CE scheidet aus, da das schon einige hundert Seiten vorher erwähnt wird. @Chr.Vogel: Ja, wenn ich so dürfte, wie ich wollte, ich würde viel mehr Abkürzungen einführen. Zeit ist Geld.  @django: Ja hast recht, es handelt sich um eine Vorschrift von VW, allerdings Shanghai. Das Problem ist nur, dass das Projekt damals von extern in Eplan geplant wurde und der Zuständige hier im Hause nichts mehr davon weiß. Naja, vielleicht bekomme ich was raus, wenn ich mich vorsichtig bei VW durchfrage. Grüße Ralf Molzahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 23. Okt. 2003 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
Gregory Mitglied Tech. Sachbearbeiter

 Beiträge: 10 Registriert: 24.10.2003
|
erstellt am: 27. Okt. 2003 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Okt. 2003 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für die Hilfen. Gregory, dieses Blatt kannte ich noch nicht, in dem Projekt waren einige Seiten Freier Grafik mit diesen Bezeichnungen drin. 24V AC sind dann v und w geworden. Grüße Ralf Molzahn P.S. Ich bin gespannt, ob ich ge e-mailte Projekte öffnen kann, gebe heute abend mein Bestes, danke django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |