| |  | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenbankfehler (1206 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Sep. 2003 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe gerade in einem Testprojekt versucht einen Klemmenplan zu erstellen. Auswertung ging gut. Als Ausgabeseite wurde mir die aktuelle Schaltplanseite (1) vorgeschlagen, ich rasch eine 0 (10) angehängt, Grafikausgabe wird abgeschlossen, aber wenn ich dann die Seite ansehen will bekomme ich: Datenbankfehler (111): =KWS/10 Kein passender Datensatz vorhanden! Habe das Projekt komprimiert, nützt aber nichts. Was mache ich nun schon wieder falsch? Grüße Ralf Molzahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 23. Sep. 2003 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Zitat: ...Datenbankfehler (111): =KWS/10 Kein passender Datensatz vorhanden!...
Hallo Ralf, so wie es aussieht hat Eplan sich "verschluckt". Lösche doch bitte alle Klemmenpläne im Generierungsmodul (Generierung -> Klemmen... -> Ausgabe -> Löschen), starte die Auswertung noch einmal und erzeuge die Klemmenpläne (Grafik) ganz neu. Sollte dann funktionieren. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Sep. 2003 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, im Ansatz sah es ganz gut aus, also bis zum Löschen, dann meinte windows aber es wolle einen Problembericht zum Bill schicken. So wichtig war der Test nicht, ich habe das Projekt komplett gelöscht, ein Neues angelegt, jetzt gehts weiter. Trotzdem danke für den Tip. Grüße Ralf Molzahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |