Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Leitungsunterbrechung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Leitungsunterbrechung (3184 mal gelesen)
ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 05. Sep. 2003 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Blatt_mit_Punkt.jpg

 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, um was für ein Symbol es sich bei dem mit Pfeil gekennzeichneten Einfügepunkt handelt? Ich kann es nirgends finden und grade für SPS mit Sensor-Aktorboxen ist es sehr nützlich. Fürs Erste habe ich es mir als Symbolmakro abgespeichert.
Grüße
Ralf Molzahn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3054
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.1.4
alle Prof.

erstellt am: 05. Sep. 2003 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralfm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf,
hierbei handelt es sich um einen Unterbrechungspunkt (STRG+SHIFT+U).

mfg Django

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FOJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FOJ an!   Senden Sie eine Private Message an FOJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FOJ

Beiträge: 130
Registriert: 03.10.2002

Eplan 5.60 HF2

erstellt am: 06. Sep. 2003 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralfm 10 Unities + Antwort hilfreich

[QUOTE]hierbei handelt es sich um einen Unterbrechungspunkt
QUOTE]

hallo django,
was ist der unterschied zw. Unterbrechungspunkt und
Geräteendklemme (unsichtbar) ?
Hat es auswirkungen in den Auswertungen?
Ich mache eigentlich immer Geräteendklemmen!

Juergen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 06. Sep. 2003 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die unsichtbare Geräteendklemme ist ein richtiges Ziel, dass normalerweise einen Gerätekasten für das BMK benötig.
Der unterbrechungspunkt vermeidet das Autoconnecting, sodass keine Verbindung hergestellt wird.
Somit gibt es auch kein Ziel

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
EPLAN Zeichentechnik

felfel
Mitglied
EDV Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von felfel an!   Senden Sie eine Private Message an felfel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für felfel

Beiträge: 18
Registriert: 19.11.2002

alles wird gut ...

erstellt am: 12. Sep. 2003 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralfm 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

weil ich das bild gerade angeschaut habe,
probier mal die einstelleung "Optionen-Alternative Textdarstelleung"
man kann dann texte viel besser erkennen.

mfg

felfel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz