Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  notifico

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  notifico (1640 mal gelesen)
Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 26. Jul. 2003 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


notifico.jpg

 
Für einen Kunden haben wir ein sehr einfach zu bedienendes Verwaltungswerkzeug für PDF-Dateien entwickelt. Das ganze läuft im Web-Browser und kann eigentlich alle möglichen Dokument-Formate.
Hintergrund war die Bereitstellung von Zeichnungen im Unternehmen für jedermann ( der darf... ) damit die Konstrukteure nicht ständig Zeichnungen plotten für andere.
Das Tool ist ideal geeignet für alle kleinen und Mittelständler, die kein PDM haben/wollen und dennoch Neutralformate inhouse bereitstellen möchten.
An einen Stammdatensatz können beliebige Dokumente mit Revisionsanbgabe verknüpft werden. Die Anlage erfolgt entweder manuell oder z.B. mit WirePDF direkt aus UG heraus.
Das System hat auch eine Benutzerverwaltung, die aber durch Rechtevergabe an den Gast-Benutzer mehr oder weniger ausgeschaltet  werden kann ( Wie's beliebt... )
Wer interesse hat kann eine mail an sales@intellivate.com schicken. Stichwort ist "notifico"
Da gibt's dann wie immer eine Demo gratis und man kann das ganze mal ausprobieren.

Thomas


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 27. Jul. 2003 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Röhrig 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

und was hat das ganze jetzt mit Eplan zu tun?

Bernd

------------------

Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 27. Jul. 2003 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Braucht in Deiner Firma keiner die Zeichnungen, die Du mit eplan erzeugst ? Wie bekommt er die heute ?
Mit notifico stellst Du sie einfach als Neutralformat in einen Pool in dem jeder mit einem Web-Browser recherchieren und zugreifen kann.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 27. Jul. 2003 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Röhrig 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

die liegen als PDF bereit im entsprechenden Auftragsordner des Kunden. Zum lesen nimmt man Acrobat und das reicht. Ich wüßte jetzt ehrlich nicht warum ich die PDF-Files noch einmal verwalten sollte. Aber eines mußt Du mir mal erklären. Was meinst Du mit "Neutralformat"? Kann ich mir nichts darunter vorstellen.

Grüße
Bernd

------------------

Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Jul. 2003 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Na, das muss das Dateikürzel .nf sein *zwinker*.
Mal im Ernst...
Kann dieses Tool mehr Formate anzeigen, als es der Internetbrowser ohnehin schon kann ?
Wenn die Verzeichnisstruktur einigermaßen in Ordnung ist, sollte der Explorer bzw. Internetexplorer reichen.
Da hab ich sogar ne Vollversion von ;-) .
Interessant ist solch ein PDM wenn ein Dokument mehreren Aufträgen zugeordnet wird.
Aber selbst dann tut's ne Verknüpfung im entsprechenden Verzeichnis.
...ist aber nur meine Meinung.
Wenn die Oberfläche gut ist, kanns einem ja wirklich die Arbeit erleichtern.
Anschauen lohnt sich da durchaus mal.

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
EPLAN Zeichentechnik

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 27. Jul. 2003 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernd,

unter neutralformat versteht man ein Dokumentformat, welches von jedem gelesen werden kann. Z.B. PDF, TIFF etc. Der Vertriebler in eurem Haus kann sicher mit eplan-Dateien nix anfangen. Dies sind native formate.

Du arbeitest wie sehr viele. man hat Projektverzeichnisse und da legt man alles ab. Wenn auf dem Server, dann kann dies sogar jeder.
Oft verliert man aber den Überblick über Stände und Versionen. Manche interessiert das Projekt auch weniger sondern recherchieren über die Zeichnungsnummer. Es gibt eben unterschiedliche Anforderungen.
notifico erlaubt es Dir, beliebige Versionen und Dokumente zusammenzufassen, Attribute zu vergeben wie Ersatz für, Ersatz durch etc.
Du kannst es ja einfach mal ausprobieren. Kost ja nix...

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 27. Jul. 2003 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Röhrig 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Oft verliert man aber den Überblick über Stände und Versionen. Manche interessiert das Projekt auch weniger sondern recherchieren über die Zeichnungsnummer. Es gibt eben unterschiedliche Anforderungen...

Hallo Thomas,

verschiedene Stände oder Versionen sollte es von einem aktuellen Projekt eigentlich nicht geben. Wäre auch das Chaos. Es gibt immer nur den einen Stand und das ist der letzte. Alles andere sollte keinen Sinn ergeben. Daher gibt es bei uns auch immer nur beispielsweise ein PDF-File unter einer Auftragsnummer die für alle Bearbeiter des Auftrages gleich ist. Daher ist Dein Progi glaube ich nichts für uns. Aber macht ja nichts ;-))

Schönen Sonntag noch...

Grüße
Bernd

------------------

Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 27. Jul. 2003 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd

>> verschiedene Stände oder Versionen sollte es von einem aktuellen Projekt eigentlich nicht geben. Wäre auch das Chaos

Du sagst es, wäre das Chaos. Und genau deshalb gibts notifico. Wer aber auf Entwicklungsstände angewiesen ist oder dies sogar vorgeschieben bekommt ( hallo Automobilzulieferer ) kriegt das chaos damit in den Griff.

Schönen Sonntag noch...
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz