| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Das Neue Eplan ist da... Und jetzt ? (929 mal gelesen)
|
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 25. Jul. 2003 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...die Verpackung ist ja schon eine Herausforderung, wie soll ich da erst mit der Software zurecht kommen  Aber ernsthaft: Es ist ja doch eine gewaltige Veränderung in der Software passiert, gibt es spezielle Programmteile der 'alten' Versionen die es sich lohnt zu sichern? Die älteren Versionen bleiben ja bestimmt weiter nutzbar, ich will mir da nichts abschiesen, weil ich davon ausgehe, das ich die nächste Zeit weiterhin mit der 5.40er arbeiten werde... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel  Firma Vogel Datentechnik Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.:07253 / 24445 Fax: 07253 / 23258 http://www.vogel-datentechnik.de http://www.vodate.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 27. Jul. 2003 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Zitat: ...gibt es spezielle Programmteile der 'alten' Versionen die es sich lohnt zu sichern? Die älteren Versionen bleiben ja bestimmt weiter nutzbar, ich will mir da nichts abschiesen, weil ich davon ausgehe, das ich die nächste Zeit weiterhin mit der 5.40er arbeiten werde...
Hallo Christian, was meinst Du damit genau "spezielle Programmteile sichern"? Installiere doch die 550 parallel zur 540 und fange neue Projekte damit an. Solange man nicht die neuen Funktionen in der 550 benutzt die 540 nicht mehr versteht (neue Seitentypen etc.) hat man im Prinzip auch kein Problem den Plan zwischen der 550 und 540 hin- und her zu schaufeln. Aber dazu sind die Neuerungen in der 550 viel zu schade um sie nicht zu benutzen. Nun, man kann nur hoffen das möglichst schnell auf die 550 umgestiegen wird. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d.zahlten Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 06.12.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Hallo, wie vor gesagt, einfach die neue Version neben der alten installieren, habe ich gemacht. Funktioniert ganz prima, und bin von der neuen Version begeistert. Nur wenn einmal ein Plan mit der V5.5 erstellt kann man diese nicht mehr mit der alten lesen. Gruss Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 08:34 <-- editieren / zitieren -->
Doch, das geht... Du musst vorher die QVW und PVW Dateien löschen. Sicherheitshalber erst ein Backup anfertigen. Die neuen Funktionen gehen natürlich nicht mit der 5.40 ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik |
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich glaube mein Eintrag hier wurde etwas falsch aufgefasst. Mit Daten sichern meinte ich ob ePlan beim Update Daten überschreibt und damit die älteren Versionen nur noch eingeschränkt nutzbar bleiben. Das scheint ja einerseits nicht der Fall zu sein, wie ich hier lese. Ich habe auch die Versionen 5.20, 5.30 und 5.40 paralell drauf, aber meine Erfahrungen sagen mir, das bei gravierenden Änderungen nicht immer alles so glatt läuft, wie es der Hersteller verspricht... Das ich ein Backup vorher mache ist schon klar.... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel  Firma Vogel Datentechnik Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.:07253 / 24445 Fax: 07253 / 23258 http://www.vogel-datentechnik.de http://www.vodate.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |