| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stücklisten und Fremdsprachen (1061 mal gelesen)
|
Ralf Molzahn Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 14.06.2002 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0 - 5.5
|
erstellt am: 16. Jun. 2003 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, guten Tag! Heute habe ich eine Frage bezüglich Fremdsprachenübersetzung und Stücklisten. Ich habe meine Artikeldaten eingegeben und beim generieren der Stückliste geht alle wunderbar. Wenn der Plan übersetzt werden soll, gebe ich an, das z. b. englisch angezeigt werden soll. Nur meine Stückliste wurde ja in deutsch generiert, also bleibt da alles deutsch. Beim nochmaligen übersetzen, bekomme ich Fehlermeldungen, weil ich ja englische Plotrahmen bzw. Formulare benutze. Meine frage: Wie geht Ihr damit um? Die Artikelbezeichnung auch in mehreren Sprachen anlegen? Viele Grüße Ralf Molzahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 16. Jun. 2003 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Molzahn
Hallo Ralf, ist ganz vom Kunden abhängig. Wenn nicht umbedingt sein muß, Stückliste nur auf deutsch. Plotrahmen und Formulare werden immer Mehrsprachig angelegt (alles andere macht keinen Sinn). mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Jun. 2003 12:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Ralf, grundsätzlich verwenden wir Plotrahmen und Formulare, die ebenfalls Deutsch und die Zielsprache beinhalten. Die Übersetzung wird dann erst nach allen Generierungen vorgenommen. So lassen sich die grafischen Texte der Stückliste auch umschalten. Die Artikeldatei ist dann allerdings nur in deutsch, da ja die Ausgabe übersetzt wird. ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002 EPlan Electric P8 2.7
|
erstellt am: 18. Jun. 2003 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Molzahn
Hallo Das die Stücklistentexte nicht mehrsprachig bei der grafischen Ausgabe erzeugt werden können nervt mich schon seit Jahren. Ich habe schon mehrfach deswegen bei Eplan vorgesprochen. Leider ist der Bedarf wohl nicht so hoch. Wir erstellen öfters schon mal Projekte in 2-3 Sprachen. Jedesmal wenn ein Ausdruck in einer anderen Sprache benötigt wird müssen die Stücklisten neu in der gewünschten Sprache erzeugt werden. Natürlich wird dann auch in den Projekteigenschaften das Datum der letzten Änderung angepasst (was aber eigentlich nicht gewünscht ist). Die Listen nachträglich über das Fremdsprachenmodul zu übersetzen bläht nur die Fremdsprachendatei unnötig auf. Wofür gibt es denn die Möglichkeit Artikeldaten in verschiedenen Sprachen anzulegen? Ich möchte beim Drucken nur den Sprachbuchstaben einstellen und das war es dann. Also ich kann das Problem von Ralf sehr gut nachvollziehen. Aber wenn sich nur sehr wenige dazu bei Eplan melden wir das wohl nie was. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |