| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldungen in ePlan (?) (1863 mal gelesen)
|
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 15. Nov. 2002 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich habe seit neuestem 2 Fehlermeldungen anstehen, die auftauchen, nachdem ich ca. 3 Stunden an einem Projekt arbeite. Wechsle ich zwischendurch mal die Projekte, tritt keine Fehlermeldung auf. Screenshots der Meldungen habe ich hochgeladen, die könnt Ihr Euch ansehen. Wäre für einen Tip dankbar, wie ich die wegbekomme, bzw. eine Erklärung wie diese Meldungen zustande kommen. Nach den Meldungen MUSS ich ePlan beenden und neu starten, ansonsten tritt bei jedem Blättern diese Meldung auf. MfG Ch. Vogel
------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Qualitätsbeauftragter / Konstruktion Firma Vogel GmbH Elektro- und Steuerungsanlagen Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.: 07253 / 24445 Fax: 07253 / 23258 Homepage und eMail: christian.vogel@firma-vogel.de http://www.firma-vogel.de http://www.firma-vogel.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Nov. 2002 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Hallo Christian, schau mal nach ob und welche "Attribute" für die Verzeichnisse und die *.APD Datei vergeben sind. Es gibt noch eine 2. Möglichkeit. Lösche in deinem Verzeichnis (KDK) die Datei EPLAN.APD und kopiere das Original von der CD. Dann sind zwar deine persönlichen Einstellungen und Ansichten weg aber bei mir hat das geholfen. Vergeß die Attribute nach dem kopieren nicht. mfg django
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chr.Vogel Mitglied Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)
 
 Beiträge: 289 Registriert: 06.03.2002 Ich setze folgendes ein: ePlan 5.20...5.70 Prof. Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...
|
erstellt am: 15. Nov. 2002 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für den Tip, aber so wie das aussieht, hat das Problem doch etwas mit einer Datei, betreffend der Kundenkennung zu tun. Ich wollte ungern meine persönlichen Parameter verlieren, da ich die Software grade so am laufen habe, dass ich gut damit arbeiten kann. Gibt es einen Hinweis darauf, auf welchen Parameter sich die Fehlermeldung bezieht? Ich wollte schon das Problem direkt lösen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Hallo christian, hierfür gibt es keinerlei hinweis auf was sich der Fehler bezieht. Hatte dieses Problem selbst einmal (beim Betatest)und habe durch die QS erfahren das eine dieser Dateien einen "Treffer" hat. Man sollte sich die Originaldateien von der CD kopieren. Nähere Info´s gab es nicht. Du siehst selbst Betatester die einen "besseren Draht" zu EPLAN haben bekommen auch kaum mehr Infos. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gugsn Mitglied Selbständig
 Beiträge: 3 Registriert: 17.07.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chr.Vogel
Hallo Chritian! 1. schau mal, ob du bei deinem System das TEMP Verzeichnis gesetzt hast? SET TEMP=C:\TEMP SET TMP\TEMP natürlich muss das TEMP Verzeichnis auch existieren. 2. schau über die Funktion Positionieren, im Schaltplan nach, ob Du an der position X=0 / Y=0 einen Einfügepunkt findest. Wenn ja, dann kannst Du diesen Einfügepunkt, der bestimmt auch auf mehreren Seiten vorkommt, automatisch löschen. Wenn das der Fall ist, schreib mir einfach eine Mail. wenn beides nicht zutrifft, schauen wir weiter lg gugsn
------------------ gugsn Ösi EPLANer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |