Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  EXF-Excel Generator

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  EXF-Excel Generator (3007 mal gelesen)
Merlin123
Mitglied
E-techniker

Sehen Sie sich das Profil von Merlin123 an!   Senden Sie eine Private Message an Merlin123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Merlin123

Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2002

erstellt am: 27. Okt. 2002 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Eplan user,

wer kann mir sagen ob der excel-generator jetzt kostenplichtig ist oder nicht???

danke
merlin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UWE.M
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von UWE.M an!   Senden Sie eine Private Message an UWE.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UWE.M

Beiträge: 171
Registriert: 09.10.2002

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.

erstellt am: 27. Okt. 2002 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Merlin123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Merlin,

Ein kostenpflichtigen Excelgenerator gibt es generell nicht!

Unter Eplan4/F/001/EPLAN/D... gibt es verschiede Excelformulare für
Kabel,Klemmen,Stückliste.
Die Formularer werden in den Parametern unter Artikel/Listenausgeben/...
Parameter/Ausgabeparameter...
Unter Drucken wird ein Excelformular ausgewählt.
dann Generiern/Drucken... dann Schaltplan neu lesen... nur dann wenn vorher keine Stückliste Umgesetzt wurde..
ASCII und dann in Excell einlesen...

Shönen Start in die Woche
Bis dann UWE.M

------------------
www.pdp-hannover.de
mayer@pdp-hannover.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Merlin123
Mitglied
E-techniker

Sehen Sie sich das Profil von Merlin123 an!   Senden Sie eine Private Message an Merlin123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Merlin123

Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2002

erstellt am: 27. Okt. 2002 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uwe,

Danke für die Info.
Was ist dann mit dem sog. "Excel-Schaltplangenerator" für welchen unsere Eplan Niederlassung gerne 4.800 € hätte?

....bin gerade bei den ersten Gehversuchen mit der Schaltplan-Automatisierung :-)

Ebenfalls einen schönen Start in die neu Woche

Gruß
Merlin


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Okt. 2002 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Merlin,
is'n tolles Ding der Generator. Kann vor allen Dingen erheblich mehr als der eingebaute, da man Excel Funktionen nutzen kann.
Meines Wissens nach ist der Generator kostenlos. Allerdings verlangt Eplan den Besuch einer Schulung und die wird offensichtlich immer teurer.
Wenn man allerdings Standards verwendet hat man das Geld ja auch durchs Automatisieren schnell wieder raus.
Gruss Carsten

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
EPLAN Zeichentechnik

Merlin123
Mitglied
E-techniker

Sehen Sie sich das Profil von Merlin123 an!   Senden Sie eine Private Message an Merlin123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Merlin123

Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2002

erstellt am: 27. Okt. 2002 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten,

Das Dumme ist, ich brauch die Schulung nicht, denn ich möchte mir den Excel Generator nur ansehen um dieselbe Funktion über VBA zu realisieren.

Ich finde es komisch von Eplan, denn bei anderen CAD Herstellern gibt es Module und Samples für Visual C++ und Visual Basic zum Automatisieren gratis dazu. (zB SolidEdge,Autocad...)

mfg
Merlin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Okt. 2002 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja, die Arbeit könnte mann sich machen.
Schau Dir einfach das EXF-Format eines exportierten Projekts an und bau ein Programm, dass EXF-Makros liest und Platzhalter durch Texte der Tabelle ersetzt. Anschliessend baut dieses Programm diese Makros Pfadweise, Zeilenweise oder Seitenweise zu vollständigen Seiten zusammen und importiert diese in ein Projekt.
Da gibts eigentlich nicht viel anzuschauen, wenn man alles selbst schreiben möchte. Die Module hierfür liegen in einer Excel Tabelle. Leider sind diese jedoch passwortgeschützt. Der Generator fügt genaugenommen nur Makros zusammen und ersetzt im Makro definierte Platzhalter, die mit einem Sonderzeichen (#) beginnen durch den jeweiligen Text der mit diesem Platzhalter überschriebenen Spalte, der Tabelle.
Wenn Du aber richtig Spass haben willst und nicht auf Eplan5 angewiesen bist, solltest Du Dir mal die Eplan21 APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) vorführen lassen. Da geht wirklich fast ALLES und das im Projekt und nicht extern.
Ach ja einen Generator hat Eplan 5 aber auch integriert nur ist der nicht so toll wie der externe.
Naja und verschenkt hat Eplan leider noch nie was.

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
EPLAN Zeichentechnik

django
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3054
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.1.4
alle Prof.

erstellt am: 30. Okt. 2002 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Merlin123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,
seit wann gibt es den EXCEL-Schaltplangenerator umsonst ? Der kostet richtig Geld. Wo hast du ihn den umsonst her ? Werde mir dann dort auch einen kostenlos schicken lassen. Das mit EPLAN21 und der APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) ist vollkommen richtig, aber hoffentlich kommt bald bei EPLAN5 auch eine APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface). Bin da schwer am kämpfen mit der QS.


mfg Django

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Merlin123
Mitglied
E-techniker

Sehen Sie sich das Profil von Merlin123 an!   Senden Sie eine Private Message an Merlin123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Merlin123

Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2002

erstellt am: 01. Nov. 2002 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,

Danke für die vielen Infos zu diesem Thema.

Falls sich der Excel-Schaltplan generator mal rein zufällig in meine Mailbox verirrten sollte, wäre ich nicht traugig ;-).

mit freundlichen Grüßen
Merlin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Nov. 2002 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja Django, das sind die netten Wortspiele von Eplan...
Software umsonst aber nur wenn Schulug bezahlt.
Man könnte auch sagen Software Teuer Schulung umsonst.
Aber Eplan nennt es halt anders.
Wir haben auf jeden fall lange nicht soviel bezahlt wie das Paket offensichtlich heute kostet.

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
EPLAN Zeichentechnik

Manfred Sterkl
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Sterkl an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Sterkl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Sterkl

Beiträge: 43
Registriert: 04.11.2002

erstellt am: 04. Nov. 2002 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Merlin123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen!
Der Eplangenerator arbeitet genauso über die EXF-Schnittstelle. Wie vorhin schon beschrieben verlangt Eplan nur für die Programmierung der Software für "Excel" bzw. der Excel-Scripts.

------------------
Mfg
Manfred Sterkl
RWE Solutions Austria GmbH
Lastenstraße 19
1230 Wien

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rainer1968
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rainer1968 an!   Senden Sie eine Private Message an rainer1968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rainer1968

Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2003

erstellt am: 28. Jul. 2003 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Merlin123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo merlin,
bei mir war der excel-generator nicht kostenpflichtig. allerdings bekommt man diesen nur in verbindung mit einem kostenpflichtigen besuch von eplan.
bei derversion 5.50 ist die notwendige datei exf0016 bereits auf der cd . allerdings bei der installation dieser datei kommt beim nächsten aufruf: keine lizens blabla . also dürfte mittlerweile auch der generator etwas kosten.
ich habe bei eplan angefragt ab noch keine antwort erhalten.
jedoch funktioniert der excel-generator unter 5.50 auch mit der alten EXF0016-datei.

Übrigens für die VBA-freunde.
das passwort lautet genauso wie der dateiname.

gruß
rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Waelder
Mitglied
Automatiker

Sehen Sie sich das Profil von Waelder an!   Senden Sie eine Private Message an Waelder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Waelder

Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 05. Nov. 2003 23:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Merlin123 10 Unities + Antwort hilfreich

Betreffend dem EXF0016.exe.

Die Datei verlangt die EXF0016.SMD. Diese Datei finde ich aber leider nirgends. Weder auf 5.50,5.40,5.30 wo bekomme ich die her ?
Kann mir da wer aushelfen ?

Volle Meldung Lautet : [EXF6004] Datei fehlt / file missing : C:\Eplan4\550\SM\EXF0016.SMD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Waelder
Mitglied
Automatiker

Sehen Sie sich das Profil von Waelder an!   Senden Sie eine Private Message an Waelder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Waelder

Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 06. Nov. 2003 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Merlin123 10 Unities + Antwort hilfreich

Sodele. Ich hab die SMD Datei gefunden auf 5.20 ist sie drauf. Da habe ich auch noch die Alte EXF0016.EXE entdeckt in einer (PW geschützten) Zip Datei. Ausgepackt..fertig..los. Jetzt würde mich nur interessieren wo man ein "excel" Tabellenblatt bekommt das mit dem EXF funktioniert. Ebenso wo bekommt man eine Anleitung zu dem Excel<->Eplan Generator her ?

MFG Wälder

PS: das PW für die ZIP steht in meinem Beitrag 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz