Hallo, ich möchte meine Schriftfelder im Drafting/Modeling-Annotation ändern - und da ich das im Jahr 2005 zuletzt gemacht habe bin ich mir nicht ganz sicher. Ich möchte nicht die Bezüge ändern, sondern nur einen statischen Text. Im Drafting-Manager Zeichnungsrahmen laden - ändern und ganz einfach speichern?
erstellt am: 04. Mrz. 2025 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für michib
Zitat:Original erstellt von michib: Im Drafting-Manager Zeichnungsrahmen laden - ändern und ganz einfach speichern?
Mir ist der gezeigte 'Drafting-Manager' unbekannt. -- Welches System ( "PLM" ) verwendest du hier?
Aber beim Laden wird ja vermutlich eine MI Datei von 'wo' (?!) geladen. Die solltest Du dann überschrieben haben mit Deiner Änderung des statischen Textes.
Entweder ist dies eine Datei in Eurem Filesystem, oder eben ein Object /MI-File im einer Datenbank. In beiden Fällen brauchst Du vielleicht erweiterte Rechte um die Rahmendatei schreiben zu dürfen.
ggf. trace'd u mal das laden. Da erfolgt dann ein 'LOAD SUBPART' ME10 technisch. Da könnte man den Dateinamen erkennen.
Hallo Wolfgang, hab schon ewig nichts in Drafting gemacht - Im Drafting werden die Rahmen zur Zeichnung geladen (das ist das Menue von vorhin) da die Zeichnung ohne Rahmen gespeichert werden. In Modeling wird der Rahmen mit der Zeichnung gespeichert (die Erklärung hab ich in der Hilfe gefunden) Die Zeichnungsrahmen habe ich jetzt im Drawing-Manager gefunden - siehe Datei Werde mich vermutlich als medmgr einloggen müssen um hier etwas ändern zu können. Gruß aus WOR Michael
erstellt am: 05. Mrz. 2025 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für michib
Zitat:Original erstellt von michib: hab schon ewig nichts in Drafting gemacht
ich ja auch nicht. Drafting war für mich immer nur das Werkzeug um Annotation Makros zu schreiben hehe.
Ach DER Drawing Manager. Also die 2D-Variante vom CoCreate ModelManager (sag das doch gleich 😄 ) . Ja, da werden die Rahmen immer abgespalten/hinzugeladen. Im Annotation hat man das (mehrheitlich) nicht gemacht wegen der Mehr-Blättrigkeit.