| |
 | Gut zu wissen: Rezepte für besseres Konstruieren - Mit Creo Simulation Live optimierter Lenkhebel |
Autor
|
Thema: ME 10 Lizenzserver auf Windows 2012 (1038 mal gelesen)
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 W7 x64 - Fujitsu H700 - V5 - PRO.FILE - ProE
|
erstellt am: 18. Jun. 2018 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, unser alter Windows 2000 Server (Lizenzserver) ist defekt. Ich habe nun ein aktuelles Lizenzfile für Windows 2012 R2 bekommen. Besteht eine Möglichkeit, den Lizenzserver für ME10 dort "ans Laufen" zu bekommen? bedankt & viele Grüße, der stahly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME
  
 Beiträge: 948 Registriert: 27.11.2000
|
erstellt am: 20. Jun. 2018 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 W7 x64 - Fujitsu H700 - V5 - PRO.FILE - ProE
|
erstellt am: 04. Jul. 2018 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Solid Worker Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 11.09.2003 / Software: Win 10 Pro -Solid Works 2018 (Solid Works seit 1999) -AutoCAD LT 2020 -CoCreate ME10 8.7G ;-) / Hardware: HP Z440 Xeon E5-1630v3 16GB RAM nVidia Quadro K4200 3DConnexion SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 15. Mai. 2019 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hallo, ich weiß, der Beitrag ist schon älter, aber ich habe nun genau die gleiche Frage. Ich bin auf der Suche nach einer halbwegs aktuellen MELS Software, die auf einem Server 2012 R2 läuft. Mit der alten Version bekomme ich immer die Windows-Meldung, dass die Installation verweigert wird. Ich finde leider auch keine Downloadquellen Kann mir jemand weiterhelfen? VG Solid Worker [Diese Nachricht wurde von Solid Worker am 15. Mai. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin
  
 Beiträge: 839 Registriert: 06.05.2002 SWX Office Pre. 2018-Sp5 OneSpaceDrafting V20.3 MS-Windows 10 Prof. 64Bit Core i7-6700 @ 3.40 GHz 32,00 GB RAM ATI WX 5100
|
erstellt am: 15. Mai. 2019 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
Solid Worker Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 11.09.2003 / Software: Win 10 Pro -Solid Works 2018 (Solid Works seit 1999) -AutoCAD LT 2020 -CoCreate ME10 8.7G ;-) / Hardware: HP Z440 Xeon E5-1630v3 16GB RAM nVidia Quadro K4200 3DConnexion SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 15. Mai. 2019 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
Gero Adrian Mitglied MBA, Dipl.Ing.
  
 Beiträge: 520 Registriert: 13.12.2000 Ihr Berater Klietsch Partner
|
erstellt am: 27. Mai. 2019 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hi Lösung 1: mit einer VM und darin z.B. XP installieren Lösung2: einen dedizierten Rechner mit einem passenden alten Betriebssystem ins Netz nehmen - idealerweise ohne Internetzugang Lösung3: doch einmal updaten - me10 8.7g ist sicherlich stabil, aber warum seid ihr nach 20 Jahren nicht davon weggekommen?? ------------------ Grüssle Gero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME
  
 Beiträge: 948 Registriert: 27.11.2000
|
erstellt am: 29. Mai. 2019 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Da hast du zur Lizenzierung noch einen MSU-Dongle? Hat dein Server noch eine RS232-Schnittstelle? Oder mit welchem USB-RS232-Adapter kannst du den Dongle an den neuen Server anbinden? ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |