| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CoCreate Drafting/ME10 (4296 mal gelesen)
|
Nibbelede Mitglied NC-Programmierer
 Beiträge: 4 Registriert: 26.11.2011 Quadcore mit Windows 7 sowie partiell XP für ME10
|
erstellt am: 25. Sep. 2012 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Version 8.7 sichert beim speichern manchmal alte Scheitelpunkte mit. Diese führen dazu, das aus Baugruppen vereinzelte Zeichnungen ein vielfaches an Speichplatz benötigen. Sichtbar werden diese Punkte nach der Konvertierung im Format *.geo (Trumpf). Sie sind dort zu löschen. Im ME10 kleistern sie mir den Speicher voll. Wie kriege ich meine Zeichnungen wieder "sauber"? Danke für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.x ui classic-Tablett + Windows, Modeling 17-20.x Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 25. Sep. 2012 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nibbelede
Hallo Nibbelede, wir verwenden folgendes Macro zum Säubern von importierten Zeichnungen. Der Trick ist, dass durch das SELECT ALL nur die Elemente gespeichert werden die Me10 auch als sauber erkennt. Das zusätzliche CHECK_2D beim Laden bügelt nochmal drüber. Denke daran ein Verzeichnis 'c:\tmp' zu erstellen wenn du es noch nicht hast. Hoffe es hilft dir weiter Code: DEFINE fk_store_to_clean STORE MI SELECT GLOBAL ALL CONFIRM DEL_OLD 'c:\tmp\superdupertmpdatei.mi' EDIT_PART TOP RENAME_PART 'TOP' DELETE ALL CONFIRM SYMBOL_PART OFF '.' END DRAWING_SCALE 1 WINDOW -30,-30 100,100 LOAD CHECK_2D 'c:\tmp\superdupertmpdatei.mi' END_DEFINE
------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nibbelede Mitglied NC-Programmierer
 Beiträge: 4 Registriert: 26.11.2011 Quadcore mit Windows 7 sowie partiell XP für ME10
|
erstellt am: 26. Sep. 2012 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Mühe, Friedhelm at Work. Bin neu in diesem Forum und mit der Etikette nicht richtig vertraut. Bitte um Nachsicht. Habe also File geschrieben, die Zeichnung geöffnet und dann über Eingabe den Pfad und Namen aufgerufen. Gemeckert wurde nicht. Es ist aber auch nichts erkennbares passiert. Was habe ich falsch gemacht? Ist vieleicht schon das Problem falsch definiert? Zum besseren Verständnis habe ich im Anhang eine Datei gespeichert. Was kann ich noch tun? Gruß Nibbelede Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 27. Sep. 2012 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nibbelede
Zitat: Original erstellt von Nibbelede: ... Was habe ich falsch gemacht? Ist vieleicht schon das Problem falsch definiert?
Guten Morgen zusammen! Nach meinem Kenntnisstand gab es den Befehl Code: STORE MI SELECT GLOBAL ALL CONFIRM
in dieser Form für die 8.7'er Version noch nicht. Zitat: Was kann ich noch tun?
Wenn möglich auf eine höhere Version Updaten. Gruß, Klaus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.x ui classic-Tablett + Windows, Modeling 17-20.x Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 27. Sep. 2012 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nibbelede
Guten Morgen, leider hat Klaus Recht. Die 8.7 hatte den SELECT noch nicht drauf. Wäre die Lösung gewesen. Die Zeichnung ist bei mir nach Durchlauf des Macro nur noch 3Kb gross. Woher kommen deine Zeichnungen Nibbelede ? Importierte DXF ? Dann sollten wir uns vieleicht deine "C:\Programme\me10\dxf\DXF.CON" mal ansehen. Event. kann man durch eine Änderung der Einstellungen verhindern das die ungewünschten Elemente übersetzt werden und ins Me10 reinkommen. ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
r.hoffmann Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 07.12.2006 OSD 13.2 20.4
|
erstellt am: 27. Sep. 2012 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nibbelede
Hallo Nibbelede, versuch mal folgendes: speicher den Anhang und Deine zu testende Zeichnung in c:/temp Dann: load 'c:/temp/test.mi' load_macro 'c:/temp/eva_bereinigen.txt' eva_bereinigen store mi all 'c:/temp/test1.mi' Danach vergleiche die Dateigrössen von test.mi und test1.mi MfG Robert
------------------ Homepage: www.me10-makros.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.x ui classic-Tablett + Windows, Modeling 17-20.x Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 28. Sep. 2012 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nibbelede
Guten Morgen, Hallo Robert habe dein Macro ausprobiert. In der 8.7G kommt die Meldung Benutzertabelle 'TMPLTAB' ist gegen Löschvorgänge geschützt. und danach Neues aktives Teil wählen In der 14.00A läuft das Macro ohne Mucken durch, die gespeicherte Datei ist aber nicht kleiner geworden. Leider kann man da nichts nachvollziehen, da du dein Macro geschützt hast  Hallo Nibbelede, habe noch eine Alternative für dich. Wenn alle deine Zeichnungen so "einfach" sind wie dein Beispiel ist der Befehl SAVE geeignet die Zeichnung zu säubern. Leider gibt es einige Einschränkungen. Siehe me10-Help. "C:\-pfad-\me10\me_help\me_frame.htm" SAVE.
Code: SAVE sichert Bemaßung, Schraffuren oder assoziierte Geometrie wie Symmetrielinien NICHT (diese werden in Standardelemente konvertiert). Mehrfach abgebildete Teile (Abbilder), einschließlich Einzelheiten und isometrischer Teile, müssen vor Eingabe von SAVE als eigenständige Teile definiert werden.
Versuch mal das hier:
Code: DEFINE fk_save_to_clean SAVE DEL_OLD 'c:\tmp\superdupertmpdatei.inp' EDIT_PART TOP RENAME_PART 'TOP' DELETE ALL CONFIRM SYMBOL_PART OFF '.' END DRAWING_SCALE 1 WINDOW -30,-30 100,100 INPUT IMMEDIATE 'c:\tmp\superdupertmpdatei.inp' WINDOW FIT END_DEFINE
------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
r.hoffmann Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 07.12.2006 OSD 13.2 20.4
|
erstellt am: 28. Sep. 2012 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nibbelede
Hallo Nibbelede, Du hast recht, in der 8.7 kommt ein Fehler. Ich habe mal eine 8.7 reaktiviert, in der habe ich nur eine Möglichkeit gefunden. Speicher die Datei als DXF ab (store dxf all [Dateiname].dxf). Danach lade diese Datei (load [Dateiname].dxf) und speicher diese wieder als .MI Dies hat Deine Test.mi auf 8 kB gebracht. MfG Robert ------------------ Homepage: www.me10-makros.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |