| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tablettgröße 8.7G (1060 mal gelesen)
|
juergen-h. Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 15.09.2011
|
erstellt am: 30. Mrz. 2012 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Wir verwenden noch einige ME10-Arbeitsplätze mit der Version 8.7G (die läuft sogar unter Windows 7 64bit!!!). An dem Rechner sind A4-Tabletts angeschlossen. Beim Wechsel auf ein A3-Tablett stimmen die Befehlsfelder nicht mehr überein. Weiß jemand, wo die tablettspezifischen Einstellungen gemacht werden? Freu mich über jeden Hinweis. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 30. Mrz. 2012 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen-h.
Hallo Jürgen, der Befehl dürfte lauten: configure_tablet Danach müssen die drei Punkte angetippt werden 1. oben links 2. unten links 3. unten rechts. Wenn ich an meinem anderen Rechner bin schicke ich Dir das Bild dafür. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 30. Mrz. 2012 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen-h.
Hm, ich kenne nur calibrate_tablet Danach aber ME10 neustarten, da alle benutzerspezifischen Makros/Tablettbelegungen nicht mehr da sind (nach dem Neustart sind sie es aber wieder) Roman [Diese Nachricht wurde von Roman am 30. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 30. Mrz. 2012 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen-h.
|
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 30. Mrz. 2012 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen-h.
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 31. Mrz. 2012 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen-h.
Hallo Roman, Du hast natürlich recht, es heißt wie Du geschrieben hast calibrate_tablet. Das andere wäre gewesen, wenn das System nicht mehr richtig funktioniert wäre configure_system gewesen. Warum ich die beiden vertauscht habe kann ich Dir im Augenblick auch nicht sagen. Asche auf mein Haupt. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
juergen-h. Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 15.09.2011
|
erstellt am: 04. Apr. 2012 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|