| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: neue Linienfarbe hinzu (1719 mal gelesen)
|
Greskamp Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 12.03.2003 MS: Windows 10 64bit OSD: 20.1 M020 ModelManager: 20.1 M020 NX 1899 TC 12.3
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal eine Frage wie ich im Drafting eine neue Linienfarbe als Stadard hinzu fügen kann. Als Standard sind ja die Farben (schwarz, weiß, rpt, gelg, grün usw..) definiert. Jetzt möchte ich da eine neue RGB-Farbe immer drin stehen haben. So muss ich bei jedem wieder neuen starten die Farbe erneut hinzufügen. Kann man das und wo einstellen. Nutzen im Moment noch die V17 M030. ------------------ Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
Moin! Hier im PELOOK 1 klicke ich auf Farbe, stelle die Farbe ein und klicke danach auf Speichern, anschließend das Feld. Will ich auf eine andere Farbe wechseln, AUFRUD, Feld auswählen, danach auf das Große Feld tippen. Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Greskamp Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
Zitat: Original erstellt von Greskamp:
ist deine Farbe auch noch nach dem schließen des Programms wieder da? Und wie ist das bei Pelook 2?
Nach einem Neustart sind die Farben nicht mehr da. Da hilft nur ein zusätzlicher Menüeintrag mit COLOR RGB_COLOR plus den entsprechenden Farbwerten. Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Greskamp Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
Setup -> Anpassen -> Layout anpassen... Dann Symbolleistenelemete, Hinzufügen und wie dargestellt ausfüllen. Anschließend die Zeile wep_farbe oder wie auch immer Du es genannt hast, mit gedrückter Maustaste aus dem Fenster heraus ziehen. Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterO Mitglied Admin
 
 Beiträge: 101 Registriert: 14.01.2003 Windows 10 Modeling 19.00 M060 20.2.1 Drafting 19.00 M060 UI4 20.2.1 ModelManager 19.00 M020 20.2.1
|
erstellt am: 16. Feb. 2012 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
Hallo, du kannst auch die Statuszeile entsprechend erweitern. Bei dem Beispiel muss der Pfad für die Bitmap angegeben werden. Die Variable steht am Makroanfang. LET GDM_ME10CUST_DIR "H:\temp3\statuszeile\" ------------------ Gruß, Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |