| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DXF Option -t (1509 mal gelesen)
|
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 25.02.2003 NX2015 OPTIMUS MOTUS VSCode
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich will den DXF-Converter über die Kommandozeile aufrufen. So kann ich ihn in einem eigenen Skript einbinden. Frage: es gibt dabei die Option "-t". Wie wird die verwendet? Kann mir da jemand ein Beispiel zeigen???? uger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Aus der Online-Hilfe von Drafting 2005: -t The following string is the target version of AutoCAD. For example, -t ACAD1009 saves the MI file to AuotCAD revision 12. You can alsow save to ACAD1012 (r13),ACAD1014 (r14), ACAD1015 (r2000), ACAD1018 (r2004) Bei neueren Versionen sind sicherlich noch mehr Zielversionen dazugekommen. Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 25.02.2003
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 25.02.2003 NX2015 OPTIMUS MOTUS VSCode
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roman, nein, klappt leider immer noch nicht. Habe folgendes versucht: dxfdwg.exe -t AC1009 -o C:\temp\me3.mi Es kommt dann zu einer Fehlermeldung mit dem Hinweis: ....ERROR: Wrong translation option.... Wie muss denn der Aufruf richtig aussehen? uger
------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! NDS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woho Mitglied im (Un)Ruhestand
   
 Beiträge: 1480 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 19.x
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Da steht: Usage: dxfdwg [-option] [-t] [-k] [-b batch_file] [-e config_file] [-f source [dest [log]]] options: -i DXF to MI -o MI to DXF -d DWG to MI -m MI to DWG -s MI to SVG -v version -? help Note: -b and -f are mutually exclusive. -t target version (only valid with options o and m) -k keep dest file if exists (only valid with options o and m and s) Also: nur bei Ausgabe von DXF oder DWG, nicht bei Ausgabe von MI. Bsp: dxfdwg -o -t AC1009 -f zg.mi zg.dxf Gruss
WoHo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 25.02.2003
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|