Hallo, ich habe folgendes Problem: wir arbeiten (leider immer noch) parallel mit SWX

und ME10. Aus diesem Grund wollen/müssen wir oft bereits in SWX

erstellte Daten auch in ME10 verwenden, um sie nicht doppelt erstellen zu müssen. Dies geht ja nur über DXF Speichern in SWX

und einlesen in ME10. Leider geht ja dabei die komplette Teilestruktur immer verloren: in ME10 liegen dann alle Komponentenlinien auf einer Ebene und ein nachträglichens Ändern, z.B. Löschen oder Verschieben einzelner Komponenten ist sehr aufwändig. Vor einiger Zeit las ich mal von einem Konverter, der genau hierzu Problem Abhilfe schaffen sollte, leider ist mir der Name nicht mehr geläufig. Kennt dazu jemand etwas oder weiß vielleicht eine ander Lösung?
Grüße
Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP