| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Drucken mit WUI_PRINT (845 mal gelesen)
|
rmcc1980 Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 358 Registriert: 06.06.2003 Modeling PE 6 Win10-64
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, im Drafting(mixed) möchte ich unser altes Plot-Menu (siehe Bild) zum Windows Drucken Fenster kompatibel machen. Bei den Daten im Reiter "Zeichnung" passt das, weil dort wohl die alten Variablen benutzt werden. Im Reiter Drucker möchte ich Format, Anzahl und Ausrichtung einstellen. Das Format z.B. reagiert auf den Befehl PLOT_FORMAT. In der Eingabezeile funktioniert: PLOT_FORMAT 'A0'. Füge ich das in ein Makro ein, laufe ich aber auf eine Eingabeaufforderung. Wie kriege ich das von einem Makro aus hin? Schöne Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rmcc1980 Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 358 Registriert: 06.06.2003
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, PLOT_FORMAT geht, wenn man die für den gewählten Drucker passenden Formate wählt. Sonst kommt die Eingabeaufforderung. Jetzt müsste ich noch wissen wie man Hochformat und Querformat schaltet. Ein Trace zeigt nur an, dass WUI_PRINT aufgerufen wird. Kann man irgenwie sehen, was darin passiert? Schöne Grüße Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 720 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rmcc1980
Hallo Bernd, der Befehl den du suchst heißt WIN_PRT_MGR Aus der Hilfe:
Code: +----------<----------<---------------------+ ** | | --->(WIN_PRT_MGR)-->------------+---------->---------->---------------------+---->-- END | | +--->(PAPER)------------->|String|----------+ | * | +--->(COPIES)------------>|Anzahl|----------+ | | | +--->(LANDSCAPE)---+ | | * | | | +--->(ORIENTATION)---+--->(PORTRAIT)----+---+
Der String für das Papier wird am Besten mittels INQ-Befehlen ausgelesen. INQ_ENV 22 / (INQ 902/903) ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rmcc1980 Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 358 Registriert: 06.06.2003
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
AHA!!! Als ehemaliger überzeugter HPUX Administrator habe ich eine natürliche Abneigung gegen alles was irgendwie WIN im Namen hat. Deshalb konnte ich das nicht finden. Naja, da muss ich wohl durch . Danke Bernd [Diese Nachricht wurde von rmcc1980 am 13. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 720 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rmcc1980
|