| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tablett - Eingabeverzögerung ? warum ? (1191 mal gelesen)
|
CADlerich Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 31.03.2008 SWX Office 2011-SP2.0 Win7-Prof 64bit Celsius M470 Xeon W3680 3,33GHz 12GB Ram Quadro FX4000 (59.57) SpacePilot Keytech 12 ME10 8.7g
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@all Ich habe ein Problem zu dem ich in der Forensuche nichts gefunden habe. Wir haben Probleme mit einem Tablett.
ME10 8.7G, Original HP Tablett und Stift. Beim Start von ME10 ist alles OK jedoch nach zwei bis zweieinhalb Stunden werden die Antwortzeiten immer länger. Man klickt einen Befehl an und nach 5-7 Sekunden wird er ausgeführt. Mit dem Schalter am Tablett ausschalten und wieder einschalten, dann geht es wieder schneller für 5-10 Minuten. Dies ist auf die Dauer sehr sehr Nervig. Ich habe Tabletts von anderen Rechnern genommen, aber das Verhalten ist immer gleich.
Es muß also am Rechner liegen ?
Was könnte das sein ?
Kann mir hier jemand helfen ? ? ciao CADlerich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADlerich
|
CADlerich Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
H.annes Mitglied CAD-Pfriemler
 
 Beiträge: 482 Registriert: 02.07.2001 ME10 8.7 - PTC DirectDrafting 19.00; OSM 15.xx - PTC DM 19.xx
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADlerich
uiii ... 8.7 ... von 1999  damals hat's noch kein XP gegeben. Im Programmverzeichnis sollte es eine README oder readme.htm geben - dor sind die unterstützten Betriebssysteme aufgelistet. 8.7 hab ich grad nicht zur Hand, aber auch in der Version 10.5 wird XP - natürlich - noch nicht unterstützt: Zitat: Supported operating systems for version 10.50: HP-UX 10.20 / 11.00 RedHat Linux release 6.2 Windows 98 Windows NT 4.x Windows 2000
Zum Problem selbst: von so einem Verhalten hab ich noch nie gehört - sorry! Hannes ------------------ Nur sauber gekämmt sind wir wirklich frei. [HaP] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADlerich Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@H.annes wir haben seit einem Jahr 10 identische Rechner. Auf allen Rechnern gab es keine Probleme mit dieser Installation. Nur auf einem Rechner gibt es dieses Problem seit ca. 2 Monaten.
Ich vermute ein internes Speicherproblem an diesem Rechner. Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Wacom Tablett anschließen.
ciao CADlerich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADlerich
|
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADlerich
Speicherproblem ist wahrscheinlich aber eine wildgewordene Anwendung. Einfach mal am Anfang einen Screenshot der Prozessliste nach Speicher- iund/oder CPU-Last sortiert machen und ausdrucken. Wenn dann das beschriebene Verhalten auftritt, das gleiche nochmal machen. Oft kann man dann schon was sehen. Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADlerich
Zitat: Original erstellt von CADlerich: Ich vermute ein internes Speicherproblem an diesem Rechner.
Wenn in einem Rechner der Speicher kaputt oder unzuverlaessig ist, dann aeussert sich das durch sporadische "blue screens" aus heiterem Himmel oder voellig chaotisches Verhalten von Applikationen. Was Du da beschreibst, klingt viel zu regelmaessig und reproduzierbar fuer ein Speicherproblem. Claus ------------------ CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |