| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: ME10 Batch Plot? (2496 mal gelesen)
|
Mixie Mitglied
 
 Beiträge: 276 Registriert: 12.10.2007
|
erstellt am: 05. Dez. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wir haben im laufe der Zeit eine menge Dateien Produziert mit vorlagen etc. (ME10 Version 7.1) Nun sollen diese geordnet werden und dafür zunächst alle ausgedruckt werden. Gibt es einen ME10 betrachter, der vielleicht im Batch modus alle Zeichnungen in einem Verzeichnis drucken kann? Alle einzeln durchklicken währe bei ca. 1000 Dateien doch etwas sehr mühevoll. Meine Idee war schon, das ich mit dem Tool DXF.exe und einer Batch Datei zunächst DXF Files erzeuge und dann mit entsprechenden Programmen (da gibt es ja mehr als genug die das können) die Zeichnungen ausdrucke. Leider klappt es damit noch nicht so ganz. (Ich schaffe es nicht in der Kommandozeile das Programm dxf.exe auszuführen) Hat jemand eine Idee wie ich das am besten hinbekommen kann? Gruß Mixie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 05. Dez. 2007 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mixie
Wenn Du in ME10 deine customize_p.m und hast, dann kannst Du im Explorer mit Rechtsklick auf Drucken gehen und die Zeichnung kommt ohne Rückfrage auf Deinem Drucker raus. Bei der Gelegenheit kann man auch mehr als eine Zeichnung auswählen, ab 10 Zeichnungen wird es eng, weil ME10 dann 10x gestartet wird. Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mixie Mitglied
 
 Beiträge: 276 Registriert: 12.10.2007
|
erstellt am: 05. Dez. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 05. Dez. 2007 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mixie
|
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 05. Dez. 2007 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mixie
Hi, am besten ein kleines Makro schreiben. Hierbei zunächst, ich gehe von einer aktuellen ME10(Drafting)-Version aus, die FBT_FTAB auf eine eigene LTAB kopieren. Diese LTAB dann in einer LOOP abarbeiten (READ_LTAB 'Ltab_name' Zeile Spalte. Dateiname steht in Spalte 1. Nachdem die erste Zeile abgearbeitet ist, ein DELETE_LTAB_ROW 'Ltab_name' 1 und wieder READ_LTAB 'Ltab_name' 1 1 bis LTAB_ROWS 'Ltab_name' =0 Gruss ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5487 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.1.0
|
erstellt am: 05. Dez. 2007 22:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mixie
|
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 06. Dez. 2007 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mixie
|
Mixie Mitglied
 
 Beiträge: 276 Registriert: 12.10.2007
|
erstellt am: 06. Dez. 2007 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wir haben nur eine sehr alte ME10 Version. Wie oben schon geschrieben die Version 7.1 Daher hab ich nur das Tool dxf.exe und auch nicht die Plotmöglichkeiten...auch ein Macro ist vermutlich mit dieser Version nicht so einfach... Ich habe es jetzt geschafft mir eine Batch Datei zu schreiben, die alle Dateien im Verzeichnis nach DXF konvertiert...damit kann ich dann schon was anfangen. Vielen Dank für die Hilfen!! Gruß Mixie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 06. Dez. 2007 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mixie
|