Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Drafting
  Maßnorm laden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Maßnorm laden (801 mal gelesen)
Tom R
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tom R an!   Senden Sie eine Private Message an Tom R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom R

Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2003

erstellt am: 29. Nov. 2007 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Dieses Mal wüsste ich gerne, wie ich einfacher zwischen verschiedenen Maßnormen umschalten kann.
Ich habe mir hier zwei solche Normen erstellt und abgespeichert. Um nun eine solche einzusetzen muss ich mich durchklicken: "Bemaßung" - "Vorgaben ..." - Blatt "Normen" - Button "Laden" - Datei auswählen - "öffnen" - In der Liste die richtige anklicken - Button "setzen" - Bestätigen mit "Ja" - Button "OK". 
Ich denke mir, dass man diese ganze Prozedur doch bestimmt in ein Makro packen kann und dieses dann z. B. über eine Funktionstaste aufruft. Leider finde ich aber im Handbuch nichts, was mir da weiter hilft. Vielleicht kann das ja hier jemand? Ich wäre euch sehr verbunden. 

Viele Grüße
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roman an!   Senden Sie eine Private Message an Roman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roman

Beiträge: 709
Registriert: 16.01.2001

ME10 v20.4.1, Win10
SD v20.4.1, Win10
Windchill 12.02
Creo 8.0.2

erstellt am: 29. Nov. 2007 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom R 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuch mal vor der Aktion in der Befehlzeile:
trace del_old "C:\bemnorm.txt"
einzugeben.
Danach (nach dem Setzen der Norm wie du es beschreibst)
trace off
eingeben.
Jetzt solltest du im Verzeichnis C:\ eine Datei namens bemnorm.txt haben, die du mit einem normalen Editor öffnen kannst.
Dort sind alle Aufrufe von ME10 "mitgeschnitten".
Jetzt mußt du nur noch die Zeile finden in die Bemaßungsnorm aufgerufen wird (meistens ziemlich weit hinten).
Diesen Aufruf dann zwischen ein DEFINE blabla ... END_DEFINE setzen, fertig ist das Makro.

Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom R
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tom R an!   Senden Sie eine Private Message an Tom R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom R

Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2003

erstellt am: 30. Nov. 2007 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roman!

Danke für den Tipp, aber den Weg über die Trace-Datei hatte ich schon versucht und er hat mich nicht weiter gebracht.
Die Datei ist nur durch das Laden der Maßnorm 3 kB groß. Darin ist allerdings kein Dateiaufruf zu finden, wie ich ihn erwartet hätte. Auch kein Befehl, in dem die Datei, die die Einstellungen enthält (mit der Endung .dst), genannt wird. Stattdessen stehen in der Tracedatei alle Bemaßungseinstellungen aufgelistet, zusammengefasst als Makros, also erst z. B. "DEFINE Da_style_2_5" und dann alle Möglichen Einstellungen bis zum "END_DEFINE".
Das könnte man zwar vermutlich dann so aufrufen, das würde aber bedeuten, dass man nach einer eventuellen Änderung eines Parameters in der Norm diesen Makrotext ersetzen müsste...

Vielen Dank also noch mal, das hat mich aber nicht weiter gebracht...
Viele Grüße
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas.h
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von thomas.h an!   Senden Sie eine Private Message an thomas.h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas.h

Beiträge: 224
Registriert: 13.04.2001

erstellt am: 30. Nov. 2007 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom R 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom

versuch's mal mit dem Befehl:

Dim_style_table_load 'werksnormdatei.dst'

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom R
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tom R an!   Senden Sie eine Private Message an Tom R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom R

Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2003

OSDD 2006
Solid Edge 2020
NX 2212

erstellt am: 03. Dez. 2007 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas!

Danke für die Hilfe. Damit hatte ich die Bemaßungsarten wenigstens schon mal geladen. Allerdings bin ich bisher noch nicht dahinter gekommen, wie ich denn eine bestimmte davon nun auch "setzen" kann.
Aber wie das so ist: bei der Suche nach dem Befehl dafür bin ich auf den Befehl DA_WRITE_DIM_SETTINGS_MACRO gestoßen, der die aktuellen Bemaßungseinstellungen in Makroform speichert. Dieses konnte ich einfach wie jedes andere Makro laden und aufrufen, so dass dann die Einstellungen gesetzt waren.
Für mich stellt sich der Unterschied lediglich so dar, dass dieser Weg der unelegantere ist. Wenn du oder jemand anderes also noch weiss, wie man DIM_STYLE_TABLE_LOAD eine bestimmte Maßnorm setzt, werde ich das einsetzen, sonst bleibe ich bei der Makro-Lösung.

Vielen Dank noch mal und schöne Grüße zum Wochenstart
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz