| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Positionsnummern (1331 mal gelesen)
|
Möglich Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 59 Registriert: 29.07.2004 Logocad Triga 4.1 SP2 Pentium 3,06 2 GB RAM
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Hallo Möglich! Mit einem Makro zum Beispiel. Gruß, Klaus. DEFINE POSITIONZAHL LOCAL T LOCAL S LOCAL C LOCAL P1 LOCAL P2 LOCAL P3 FOLLOW OFF LINETYPE SOLID READ NUMBER 'Bitte Startnummer eingeben' C READ NUMBER 'Bitte Schrittweite eingeben' DEFAULT 2 I LET S 5 LOOP READ NO_CATCH 'Anfangspunkt' P1 READ PNT 'Ort der Positionsnummer' RUBBER_LINE P1 P2 TEXT_SIZE 5 TEXT_FRAME OFF TEXT_ADJUST 5 INQ_ENV 19 LET P3 (P2+(S*1.2/INQ 4)*((P1 - P2)/(LEN (P1 - P2)))) COLOR RED LINE P1 P3 END COLOR WHITE TEXT (STR (C)) P2 LET C (C+I) END TEXT_SIZE 3.5 TEXT_ADJUST 1 END_LOOP END_DEFINE
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Hallo Möglich, ein Programm wie Klaus vorgeschlagen hat ist die eine Möglichkeit. Wolltet Ihr aber nicht in ein Programm investieren, dann gibt es eine einfachere Möglichkeit. Ihr arbeitet über ein Raster von 10mm oder 20mm, setzt dort Eure Positionskreise in denen die Positionsnummern stehen und macht über "Text Hinweislinien" die Positionslinien vom Kreis zum entsprechenden Werkstück oder Teil. So habe ich vor gut 20 Jahren mal angefangen. Heute habe ich mir ein Programm geschrieben, was gleich die Stückliste generiert, die auf ein extra Blatt oder auf die Zeichnung generiert werden kann. Gruß aus Berlin Gerhard ------------------ Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken! Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran. [Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg am 28. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Möglich Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 59 Registriert: 29.07.2004 Logocad Triga 4.1 SP2 Pentium 3,06 2 GB RAM
|
erstellt am: 12. Apr. 2007 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dekaha Mitglied Dipl Ing Maschinenbau
 Beiträge: 9 Registriert: 09.02.2007
|
erstellt am: 13. Apr. 2007 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
am einfachsten über Text > erstellen ... und die Umrandung auf Kreis einstellen. Gruß Olaf ------------------ Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |