| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Tablett und ME10 14.0 unter XP (1705 mal gelesen)
|
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 01. Sep. 2006 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat schon mal jemand ein Calcomp Tablett unter ME10 Version 14 zum Laufen gebracht? Unter PELOOK 2 piepst es und der Stift funktioniert auch nur paßt das ME10 Layout nicht. Unter PELOOK 1 piepst es nicht und es erscheint die Mausversion. mfG Edgar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 01. Sep. 2006 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hallo Edgar, hast Du denn schon den Befehl calibrate_tablet eingegeben? Ohne Anführungszeichen? Danach fragt er nach 3 Punkten auf dem Tablett: 1. Der erste Punkt ist bei Linienart. 2. der zweite punkt ist bei Zeigen, 3. und der dritte Punkt ist in der Bibliothek. Die genaue Position ist in der Zeichnungsdatei OVL_HELP beschrieben. Die Datei kannst Du in ..../locale/de/misc finden. Viel Glück und schönes Wochenende Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 15.00A OSD 15.00A HP XW 4400
|
erstellt am: 04. Sep. 2006 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerhard, habs jetzt hinbekommen. Man muß halt vorher eine ???.bat ausführen, dann klappt das auch mit calibrate_tablet cd C:\Programme\CoCreate\OSD_Drafting_2006\ ME10.exe -locatorport com1 -locatordriver calcomp -pelook 1 Danke für den Tip. Gruß Edgar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Master Joda Mitglied Elektriker

 Beiträge: 16 Registriert: 17.03.2007
|
erstellt am: 18. Mrz. 2007 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 18. Mrz. 2007 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hallo Master Joda, anbei ein Bild wo die drei Punkte zur Kalibrierung des Tabletts sind. Gruß Gerhard ------------------ Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken! Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |