| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makros (974 mal gelesen)
|
PKJ-Peter Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur Stahlbau / Gießpfannen

 Beiträge: 94 Registriert: 28.11.2002 Version 20 Klietsch Steel / Pipe / 6.5 Windows 11 Cal Comp - DrawingBoard III 2 Bildschirme
|
erstellt am: 26. Mai. 2006 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fan-ME10 Mitglied DV-Adminstrator, Konstrukteur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 21.08.2001 Erare humanum est
|
erstellt am: 27. Mai. 2006 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PKJ-Peter
|
PKJ-Peter Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur Stahlbau / Gießpfannen

 Beiträge: 94 Registriert: 28.11.2002 Version 20 Klietsch Steel / Pipe / 6.5 Windows 11 Cal Comp - DrawingBoard III 2 Bildschirme
|
erstellt am: 27. Mai. 2006 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fan-ME10 Mitglied DV-Adminstrator, Konstrukteur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 21.08.2001 Erare humanum est
|
erstellt am: 27. Mai. 2006 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PKJ-Peter
Hallo, gehst du auf Menü "Konfig -> Anpassen -> Layout anpassen ... -> Symbolleisten" und erstellst dir ggf. eine neue Symbolleiste. Unter "Symbolleisteneinträge -> Hinzu" erstellst du ein neues Menüfeld: - Titelschlüssel kannst du leer lassen - bei eindeutiger Name ergänzt du das "btn_" um einen sinnigen Namen - unter Quickinfo trägst du ein, was beim kurzen Anhalten auf dem Feld angezeigt werden soll. - Unter "Bei Aktion:" trägst du deinen Makronamen ein, das ausgeführt werden soll. - Jetzt noch ein Bild malen oder laden und aus der Liste rechts auf die Menüleiste per Drag and Drop ziehen. - Fertig. Viel Erfolg ------------------ Gruß Wilfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PKJ-Peter Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur Stahlbau / Gießpfannen

 Beiträge: 94 Registriert: 28.11.2002 Version 20 Klietsch Steel / Pipe / 6.5 Windows 11 Cal Comp - DrawingBoard III 2 Bildschirme
|
erstellt am: 27. Mai. 2006 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fan-ME10 Mitglied DV-Adminstrator, Konstrukteur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 21.08.2001 Erare humanum est
|
erstellt am: 27. Mai. 2006 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PKJ-Peter
Hallo Peter, davon war ich ausgegangen, dass du die Makros geladen hattest. Die musst du mit: INPUT 'Dateiname' wenn die Makros in einer Klarschriftdatei liegen bzw. wenn die Makros mit STORE_MACRO gesichert wurden mit LOAD_MACRO 'Dateiname' erst laden. Am besten legst du die Ladebefehle in die customize.m und befreist den Eintrag INPUT 'customize.m' in der startup.m von den geschweiften Klammern. Beide Dateien liegen im Installations-Verzeichnis von ME10 / DesignerDrafting 2005. Viel Erfolg ------------------ Gruß Wilfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |