| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Erweitertes Wählen (497 mal gelesen)
|
Tom R Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 275 Registriert: 02.11.2003
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich hatte mich, glaube ich, schon mal drüber ausgelassen: ich kriege einfach keine Logik in die Anwendung für Erweitertes Wählen. Je nachdem, was man erreichen möchte, ist die Reihenfolge mal so, mal anders, die Verknüpfungen mal mit "und", mal ohne... Aktuell versuche ich gerade, alle Texte, die in der Zeichnung enthalten sind, über das Menü in die Top zu bekommen. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Viele Grüße Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobi79 Mitglied Projektleiter / CAD-Administrator
 
 Beiträge: 422 Registriert: 22.02.2002 my 1st Version: ME10V9.00 aktiv: (PTC) CoCreate Drafting 2007 mit DrawingManager WUI
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom R
Hallo Tom Wenn ich mich recht entsinne, ist beim GATHER Befehl kein SELECT möglich. Hab mich auch schon wundgeärgert  Würde es in diesem Fall so machen, dass Du alles andere ausblendest und dann mit einem Rahmen die Texte bindest. Was die Handhabung mit dem SELECT Befehl angeht, kann ich nur sagen, Übungs- und Gewöhnungssache (bei mir jedenfalls) Es grüsst Dich ------------------ Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
awi Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 275 Registriert: 11.11.2001 awinformatik - individuallösungen rund um me10. - pc-steuerungen.
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom R
hi tom nicht so enfach: du kannst ja alle textpunkte durchgehen und sie dann mit gather ins top einbinden. über inq_selected_elem global texts all end bekommst du die nötigen parameter. mit inq_next_elem gehst du zum nächsten text gruss aus finsterhennen ------------------ awi André Weidmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RainerH Mitglied Techn. Ang. (Konstruktion)
  
 Beiträge: 736 Registriert: 22.01.2003 OSDM 14.00A OSDD 14.00A MM 14.00A Windows-XP Professional --- HP xw4100 3.0 GHz 2GB RAM Quadro4 980 XGL
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom R
@Tom Ich wuerde dazu am einfachsten so vorgehen: Mit Bewegen-Waagrecht alle Texte mit Waehlen Global Texte ausserhalb der Zeichnung verschieben und dann ins Top wechseln und mittels Rahmen alle Binden. Anschliessen dann wieder zurueck auf ihre urspruengliche Positon bewegen. Gruss RainerH. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom R
Am einfachsten funktioniert es schon so, wie von Tobi vorgeschlagen: Top aktiv machen. - Über "Zeigen" (Windows: Konfig-Zeigen..) alles außer Texte ausblenden. - "Element binden" und alles einrahmen. - Alles wieder einblenden. ------------------ Grüße Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom R Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 275 Registriert: 02.11.2003 OSDD 2006 Solid Edge 2020 NX 2212
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Vielen Dank euch allen. Stimmt, da sind gute Tipps von euch dabei. Hätte man vielleicht auch schon selbst drauf kommen können, aber eigentlich dachte ich halt, ich müsste nur wissen, wie das Erweiterte Wählen in diesem Fall anzuwenden ist. Aber wenn das gar nicht geht... Danke noch mal und schönes Wochenende! Viele Grüße Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |