| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Navigator (603 mal gelesen)
|
Thömu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 283 Registriert: 09.04.2003 SolidWorks 09 SP3 Catia V5 R16 Pro/E WF3 Hardeware, je nach PC... Zuhause das gute alte OSM PE und OSD 15.5D als Demo
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tag zusammen Weiss jemand von euch, nach welcher Logik ME10 im Navigator-Fenster die Files anzeigt??? Oder andere Frage, wie kann ich die Files nach Namen anordnen? Ich weiss nur, dass die Files nicht nach dem Namen, nicht nach der Grösse und nicht nach dem Datum geordnet ist. ------------------ mfg Thömu  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömu
Ich hab´s bei mir mit den Versionen 11 bis 13 getestet. Dabei wird grundsätzlich immmer alphanummerisch sortiert. Kann es sein, dass Du in den betroffenen Verzeichnis noch eine alte HP_CAT.FIL Datei hast, die früher mal für die Anzeige langer Dateinahmen im ME10 zuständig war? ------------------ Grüße Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 283 Registriert: 09.04.2003 SolidWorks 09 SP3 Catia V5 R16 Pro/E WF3 Hardeware, je nach PC... Zuhause das gute alte OSM PE und OSD 15.5D als Demo
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Salut Hartmuth In diesem und in den Unterordnern ist kein HP_CAT.FIL Allerdings in anderen Ordnern im CAD-Laufwerk habe ich solche Files gefunden (HP_CAT.FIL, hp_catfile und hp_catlock). Ich glaube, du hast dass Problem erkannt, denn vor 4 Jahren arbeitete ich als gleicher Benutzer noch auf einer UNIX-Station (wie übrigens letzte Woche, als meine Windos-Station komplet neu aufgesetzt wurde, dass Problem war allerdings schon immer da). Wenn es tatsächlich ein Problem mit UNIX ist, werde ich im Moment nichts unternehmen, da ich nachher keine Probleme auf einer UNIX-Station bekommen möchte (wie schon gesagt, letzte Woche habe ich gesehen wie schnell man wieder an der UNIX-Station arbeitet)
------------------ mfg Thömu  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.annes Mitglied CAD-Pfriemler
 
 Beiträge: 482 Registriert: 02.07.2001 ME10 8.7 - PTC DirectDrafting 19.00; OSM 15.xx - PTC DM 19.xx
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömu
it's not a bug - it's a kind of feature  im Ernst: es ist offenbar ein problem des Filesystems - bei FAT kann nicht sortiert werden. aus der knowledge gate:
Question: Sometimes browsing the MI preview images with Navigator functionality (command: WUI_FILE_NAVIGATOR) shows files not sorted by any criteria (not alphabetically, nor by size ,etc.) Answer: OSDD (ME10) does not sort the items in Navigator at all. Files are listed in order that ME10 receives it from the file system. If files are browsed in a directory on a NTFS file system, then list is sorted alphabetically. But if you browse the files on a FAT32 filesystem, then order of files is unpredictible. It seems that FAT32 gives the files in order they are written on a disk. So it is not possible to define how files will be sorted in the Navigator dialog. Note: Unlike Navigator, File/Open/Save dialogs have a sorting mechanism inherited from the Windows Explorer settings. Hannes
------------------ zum zaun zuwigschissn hod schnö amoi oana, owa iwan zaun driba sei lebdog no koana Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 283 Registriert: 09.04.2003 SolidWorks 09 SP3 Catia V5 R16 Pro/E WF3 Hardeware, je nach PC... Zuhause das gute alte OSM PE und OSD 15.5D als Demo
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich das richtig verstehe (ich habe Englisch mit ungenügend in der Berufsmatura abgeschlossen)liegt das "Problem" daran, dass das CAD-Laufwerk auf einer Unix-Station liegt? ------------------ mfg Thömu  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |