| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Name des Plotauftrags (735 mal gelesen)
|
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 720 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5
|
erstellt am: 16. Sep. 2004 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei uns wird oft eine ganze Maschine auf einmal ausgedruckt. Dazu läuft auf einem eigenen Rechner ME10 und liest laufend die Plot-Auftragsdateien. Im Windows-Druckerordner kann dann beobachtet werden, wie die Plots abgeschickt und vom Drucker abgearbeitet werden. Der Name des Druckauftrages ist aber immer ME10 und da alles automatisch von einem Rechner ausgedruckt wird, ist auch der Benutzername immer gleich. Gibt es eine Möglichkeit, den Namen des Druckauftrages vor dem Abschicken zu setzen?
------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
awi Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 275 Registriert: 11.11.2001 awinformatik - individuallösungen rund um me10. - pc-steuerungen.
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 06:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holt
hi holt das kommt darauf an wie der drucker aufgesetzt worden ist. wird direkt in den drucker gesendet oder ist der druckerport eine datei, die dann später zum drucker gesendet wird. trifft das zweite zu so müsste der druckerport immer mit jedem druckauftrag neu angelegt und danach gelöscht werden. ------------------ awi André Weidmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 720 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von awi: so müsste der druckerport immer mit jedem druckauftrag neu angelegt und danach gelöscht werden.
Hallo Andre, was meinst du damit? Wenn ich in eine Datei drucke und die dann mit copy Datei \\Server\Drucker an den Drucker schicke, steht in der Druckwarteschlange "Remote Downlevel Document" und am Drucker wird nach wie vor ME10 angezeigt. Wenn andere Programme (z.B. Word, Acrobat, ...) direkt an den Drucker senden, dann steht immer der Dokumentname in der Warteschlange.
------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |