| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
Autor
|
Thema: DWG und SLDDRW Dateien Konvertieren ? (2606 mal gelesen)
|
19roomer68 Mitglied
 
 Beiträge: 476 Registriert: 11.09.2004
|
erstellt am: 11. Sep. 2004 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe mir heute Dateien von ISEL für die Planung meiner Fräse schicken lassen. Dateien sind als DWG und SLDDRW Dateien abgelegt. Zeichnen werde ich mit HP ME10. Der Konverter der bei ME 10 dabei ist kann das DWG File nicht lesen. Hatte ich schon öfters, wahrscheinlich in nicht kompatibler Versionsform abgelegt. Die solid works Dateien kann ich natürlich nicht konvertieren. Gibts im Netz ein kostenloses Proggi mit dem ich die Dateien konvertieren kann ? Vielleicht hat jemand einen Tip. Danke im voraus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klaus Lörincz Mitglied Consultant
  
 Beiträge: 533 Registriert: 06.08.2003 OSD M = aktuell OSD D = aktuell OS M = aktuell auf WIN und HP-UX
|
erstellt am: 11. Sep. 2004 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 19roomer68
|
19roomer68 Mitglied
 
 Beiträge: 476 Registriert: 11.09.2004
|
erstellt am: 11. Sep. 2004 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Nein, den von der Version 8.7. Das Problem ist auch nicht die DWG files in ein ME 10 taugliches Format zu verwandeln. Zur Not mache ich die Datei mit meinem Becker CAD auf und speichere unter einem anderen Namen. Mir gehts mehr um die SolidWorks Files. Mit welchem Proggi kann ich die denn umwandeln ? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 11. Sep. 2004 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 19roomer68
hallo, jedes Format entwickelt sich weiter. So auch das DWG-Format (ich denke, es handelt sich hierbei um eine Zeichnung von AutoCAD) Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass der Konverter von ME10-8.7 nicht mehr geeignet ist. Die Kollegen mit Wartungsvertrag müssen ja auch mal einen Vorteil haben. Aber suche Dir doch einen Dienstleister, der Dir die Daten entsprechend konvertiert. Daten von SWX nach ME10 zu übertragen ist nur machbar, wenn es sich um 2D-Daten handelt. Da haben die Anbieter von SWX genügend Tools, da diese beiden Programme sehr oft gleichzeitig innerhalb eines Betriebes installiert sind. Wenn es aber 3D-Daten von SWX wären, dann... ja dann ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion Sys-admin CAD (ME10 SWX)
 
 Beiträge: 379 Registriert: 06.11.2000 HP Z440 E5-1650v4 3,6Ghz 32Gb Ram Quatro M4000 SWX2017 4.1 Me10 10.0
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 19roomer68
Hallo slddrw sind SWX Zeichnungen keine Modelle, die wäre sldprt oder sldasm. Also sind das schon mal 2D Daten. Um die nach dwg zu kriegen wüsste ich im Moment keinen Weg als jemand zu fragen der SWX hat. In SWX kann man als DXF und DWG in verschiendene Versionen speichern. ME10 8.x kann dxf14 und dwg12 lesen. Und diese Formate kann SWX erzeugen. Frag doch mal die Fa. die dir die Daten gegeben hat, für die müsste es ein Kinderspiel sein dir die richtigen fFrmate zu schicken. Gruß Bernfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |