| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßstab (1733 mal gelesen)
|
Kaktus Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaktus
|
Gerhard Gießmann Mitglied Ingenieur Entwicklung&Konstruktion

 Beiträge: 45 Registriert: 11.05.2000 Windows bis XP SP2 div. CPU's AMD+Intel ME10 8.7-12.x SD/OSD 8-12.x --------------------
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaktus
Man kann beliebig viele Maßstäbe verwenden! Grundsätzlich gibt es einen Hauptmaßstab (STANDARD), der für die gesamte Zeichnung gilt. Darüber hinaus kann man Teilen/Baugruppen/Ansichten einen eigenen Maßstab zuweisen (TEILE 2). Diese Untermaßstäbe hängen von dem Hauptmaßstab ab! Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kaktus Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Gerhard Gießmann: Man kann beliebig viele Maßstäbe verwenden! Grundsätzlich gibt es einen Hauptmaßstab (STANDARD), der für die gesamte Zeichnung gilt. Darüber hinaus kann man Teilen/Baugruppen/Ansichten einen eigenen Maßstab zuweisen (TEILE 2). Diese Untermaßstäbe hängen von dem Hauptmaßstab ab! Gerhard
Wie geht das genau? Wie ist das mit Text?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaktus
hallo, ME10 starten, einen Maßstab einstellen. Ein Teil erstellen, Oberbaugruppe editieren, Maßstab von Kinds-Teil verändern. Das Ganze sollte aber vor der Bemassung gemacht werden. Die Texte erscheinen auf dem Papier so wie sie in ME10 eingestellt sind. Sie werden wie Symbole behandelt. Aber pass auf, wenn die Oberbaugruppe einen anderen Maßstab hat wie das Kinds-Teil, dann muss beim Bemassen auch das Kinds-Teil aktiv sein. Einfach mal kurz probieren...
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |