seit wir das Wacom-Tablett Intuos-2 unter Windows XP mit ME10 8.7 einsetzen, haben wir den Effekt, dass ein Tablett-Befehl (umfangreiches eigenes Macro) bei Anwahl über das Tablett offensichtlich mehrfach aufgerufen wird. Neuester Wacom-Treiber ist installiert. Gibt es einen Workaround für diesen Fehler? Kann man den Command-Buffer gezielt leerlesen, ohne dass die Befehle ausgeführt werden?
wir sind hier inzwischen einen Schritt weiter gekommen. Das Problem tritt offensichtlich immer dann auf, wenn externe Applikationen über das Tablett angestartet werden. Das aufrufende Makro kommt 2-3 Mal nacheinander dran. Workaround: Aufrufzeit merken und beim nächsten Skriptaufruf vergleichen. Wenn Zeitspanne zu klein (z.B. < 2 s) dann Makro einfach mit CANCEL beenden. Eine professionelle Lösung dafür (wie auch für viele andere ME10-Probleme) gibt es bei Engeneering Data in Hannover (Herr Adolph) Tel.: +49 (0511) 676558-12