Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Drafting
  Wacom Intuos2 Tablett mit USB

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wacom Intuos2 Tablett mit USB (470 mal gelesen)
Wahl
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Wahl an!   Senden Sie eine Private Message an Wahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wahl

Beiträge: 81
Registriert: 24.09.2001

erstellt am: 27. Jan. 2004 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

obiges Tablett bekomme ich unter Win-XP mit ME10 im
Classic Modus nicht zum laufen. Eintrag in me10.ini
MELOCATORDRIVER=wintab, MEPELOOK=1 sowohl direkt im
ME10-Verzeichnis als auch im oldui-Verzeichnis.
Keine Paramter in der Windows-Verknüpfung
ME10 Versionen 10.5 und 12.0. Die Tablett-Menüs
werden zwar hochgefahren, aber mit dem Stift können
keine Befehle im ME10 augewählt werden und
im Bildschirmbereich kann auch nicht digitalisiert
werden. Als Windows-Maus lässt sich der Stift verwenden
Das Mixed-UI unter ME10 12.0 funktioniert auch.
Wer weiss was ?

mfG
L. Wahl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

baumgartner
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von baumgartner an!   Senden Sie eine Private Message an baumgartner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für baumgartner

Beiträge: 715
Registriert: 05.01.2001

Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10.
* ME10-Makros
* ME10-Makroschulungen

erstellt am: 27. Jan. 2004 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wahl 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
habe kein solches Tablett, drum vielleicht nur ein allgemeiner Hinweis.

Wenn die Menüs richtig erscheinen, dann wird auch das Tablett erkannt. Innerhalb von ME10 kann der Befehl  TABLET_RESET  vielleicht helfen.

Hatte auch mal so ein Problem, trat aber immer nur nach dem Plotten auf. Habe daraufhin diesen Befehl auf eine Funktionstaste gelegt.

------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald 
www.Andreas-Baumgartner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz