| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: compress MI unter HP-UX (733 mal gelesen)
|
jürgenW Mitglied CAD-Admin

 Beiträge: 73 Registriert: 28.12.2001 SolidWorks 2008 (SP5) ProFile (8.1) Windows XP (32)
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich gespeicherte MI-Files manuell unter HP-UX 10.20 mit compress bearbeite, so sind diese schon immer unter ME10 ladbar. Jetzt können von 100 Files plötzlich ca 10% nicht mehr geladen werden. Keine Fehlermeldung! Dateiname wird gar nicht angenommen. Ein uncompress unter UX beseitigt den Fehler. Wir hatten zur Archivierung ganze Verzeichnisse komprimiert. Weiss jemand Rat? (HP-UX 10.20 , ME10 11.00b)
Gruss Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wichtelchen Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 65 Registriert: 29.04.2002
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jürgenW
Diese Merkwürdigkeit hatten wir auch schon mal. Eine Zeichnung aus unserem ZVS konnte plötzlich nicht mehr aufgerufen werden. UNIX V8.7 Wurde sie auf die NT-Seite kopiert und mit V11.60 geöffnet war alles ok. Uncompress im UNIX war auch ok. Ist uns bis jetzt aber nur ein mal passiert. Wir haben das damals auf einen Serverabsturz bzw. Raidfehler geschoben, der auftrat als die Zeichnung bearbeitet wurde. Wenn du da etwas rausfindest wäre das bestimmt auch für mich gut. Euer Wichtelchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Castell Mitglied Technical Advisor Engineering
 
 Beiträge: 302 Registriert: 22.05.2000 Das Wissen der Menschen gehört der Menschheit.<P>SAP PLM, Notepad++, Python, Tcl/TK, Windows 7
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jürgenW
Ola ! Ich habe das jetzt an ein paar Zeichnungnen getestet. Aber das hat alles funktionert wie es sein sollte. Ich habe sogar die Dateien umbenannt, komprimiert, die cat-Files gelöscht und das ME10 neu gestartet. Ich konnte dein Effekt nicht nachvollziehen. Kannst du eine von diesen Zeichnungen mir zukommenlassen ? Dann könnte ich weiterforschen.
------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jürgenW Mitglied CAD-Admin

 Beiträge: 73 Registriert: 28.12.2001
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Klaus Lörincz Mitglied Consultant
  
 Beiträge: 533 Registriert: 06.08.2003 OSD M = aktuell OSD D = aktuell OS M = aktuell auf WIN und HP-UX
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jürgenW
Hallo Jürgen, Wenn Du nun in der Shell auf die nicht ladbare Datei ein: file <filename> machst - Was bekommst Du für ein Ergebniss? Möglichkeiten: compress = compressed data,blockcompressed, 16 bits gzip(seit ME10 11.00) = gzip compressed nativ MI = [nt]roff, tbl, or eqn input text ----------------------------------------------------------- Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jürgenW Mitglied CAD-Admin

 Beiträge: 73 Registriert: 28.12.2001
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Klaus Lörincz Mitglied Consultant
  
 Beiträge: 533 Registriert: 06.08.2003 OSD M = aktuell OSD D = aktuell OS M = aktuell auf WIN und HP-UX
|
erstellt am: 19. Aug. 2003 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jürgenW
|
Klaus Lörincz Mitglied Consultant
  
 Beiträge: 533 Registriert: 06.08.2003 OSD M = aktuell OSD D = aktuell OS M = aktuell auf WIN und HP-UX
|
erstellt am: 20. Aug. 2003 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jürgenW
Hallo Jürgen, Die Datei liefert das gleiche Ergebniss wie "doppelt" comprimierte Dateien. Das Kommando "uncompress" auf UX kann dies handhaben. ME10 liefert beim ersten Test der Datei aber ein anderes Ergebniss Folge: Laden wird abgebrochen. Wenn man die Datei entcomprimiert und comprimiert änder sich auch die Dateigröße. Dies kann auch ein Hinweis sein dass sich bein einem "Batch compress" mit der option -f ein Fehler eingeschlichen hat der dann aber nicht in ein Logfile geschrieben wurde. --- Ist die Firma unter ME10 Support ? ----------- Wenn Ja sollte man diese Anfrage auch an den Support mit der Datei weiterleiten um eine Lösung beim Laden solcher Datein zu finden. ----------------------------------------------------------------- Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klaus Lörincz Mitglied Consultant
  
 Beiträge: 533 Registriert: 06.08.2003 OSD M = aktuell OSD D = aktuell OS M = aktuell auf WIN und HP-UX
|
erstellt am: 20. Aug. 2003 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jürgenW
Hier noch eine Antwort mit Detail: Ergebniss ist nun auch schon beim CoCreate Support: Die Datei wurde mit 11.00B geschrieben und war schon von typ "gzip" Das "compress -f file" ergibt danach exakt die Dateigröße der Datei von Jürgen. Wenn nun in UX mit "uncompress" oder "zcat" entpackt wird kommt die original Dateigröße wieder zum Vorschein. ME10 entpackt mit optionen und testet auch das dabei entstandene "Zwischenergebniss" dies ist dann nicht vom Typ MI. ----- Datei wird nicht geladen ------------------------------- Lösung: Wenn am Dateisystem eine Batchkompression stattfinden sollte - Bitte ein Script bauen das den "Filetyp" überprüft vor dem Komprimieren der Datei. Wenn dieser Filetyp <> gzip oder compress ist darf eine Kompression der Datei erfolgen.
Reperatur: Verz mit uncompress expandieren und danach wieder mit compress packen - Script bauen nicht auf die Batchverarbeitung von der Funktion "compress" blind vertrauen. Grüßle
------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |