erstellt am: 04. Jul. 2003 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BennoR
Der Code ist (CHR 39)
Ein Tipp noch: Wenn Du den Ascii-Code der ME10-Schriften herausbekommen möchstest geht das am einfachsten über den Schrift-Editor im Menü "Text 2". Auf "Schriftart ändern" klicken, die entsprechende Schrift auswählen (z.B. "hp_d3098v") und anschließend auf "Schriftart zeigen" klicken. Damit werden alle Zeichnen der Schriftart inkl. Ascii-Code aufgelistet.
also ..... das Durchmesserzeichen ist D8. Wozu das ganze: ME 11.6 läuft unter HP UX auf einer C3700 als ME-Server. ME kann nur unter Unix laufen wegen unserer in ME eingebundenen Ingresdatenbank. Die Clients werden zunehmend auf PC umgestellt. Per Unix Emulation (EXCEED) wird dann auf der C3700 gearbeitet. Leider kommt aber das Tastaturlayout nicht kpl. rüber. Man kann aber die Tasten manuell umbelegen, wenn man den Hexcode weiss, bzw sich eine kpl. eigene Tastatur basteln.... Das ´ wird ja immer bei ME gebraucht und unter Exceed passiert gor nischt, weil die Taste nicht belegt ist... Die Funktionstasten funktionieren, aber sind schon reichlich belegt und ob es dann geht ist fraglich...
erstellt am: 04. Jul. 2003 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BennoR
Es ist schon etwas länger her das ich mal was mit Exceed gemacht habe. Aber wenn ich mich recht erinnere hat zwar das Hochkomma nicht funktioniert wohl aber die Gänsefüsschen ". Wenn mann z.B. nicht innerhalb eines Makros beides kombinieren muß kann an Stelle des ' genauso ein " verwendet werden. Ansonsten geht es bei der Tastenbelegung warscheinlich nicht um die innerhalb ME10 verwendeten Zeichensätze. Desahlb würde ich es mal mit der Zeichentabelle von Windows unter Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme versuchen. Damit kannst Du dir u.a. auch die von Windows verwedeten ASCII-Codes des Terminal-Fonts anzeigen lassen.