|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|  |  | 
|  | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  MAXX DB und ME10 Viewer (828 mal gelesen) | 
 | Marcus Mitglied
 mdDESIGN
 
   
 
      Beiträge: 377Registriert: 10.03.2001
 |    erstellt am: 01. Jul. 2003 16:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem.Wir arbeiten mit SolidWorks aber unsere Altdaten befinden sich noch in ME10.
 Wir arbeiten mit der Datenbank Maxx DB die ja in der Lage ist beide Formate zu verwalten.
 Nun mein Problem, wir habe auf einigen Platzen Maxx DB Viewer, SolidWorks Viewer sowie ME 10 Viewer installiert, nun sollte es doch möglich sein, dass die über die Datenbank aufgerufenen Zeichnungen auch im ME10 Viewer dargestellt werden. Der SolidWorks Viewer macht das ohne Probleme.
 Was mache ich Falsch???
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ILLIG Mitglied
 CAD-Betreuerin
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 17.09.2001
 WinXPME10 10.50  old-ui
 ME10-SAP-Integration
 FACE 2000
 SolidWorks 2008 SP5
 Cideon SAP Integration für SWX 4.9.39
 ProE Wildfire 3.0
 .riess SAP-Integration
 ELCAD 7.3
 SAP CF für ELCAD
 |    erstellt am: 01. Jul. 2003 20:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Marcus   
  Hallo Marcus, kannst Du denn, ME10 / .mi Dateien aus dem Explorer per Doppelklick öffnen? Achtung keine Leer + Sonderzeichen im Datei- und Ordnernamen verwenden.Ich kenne die Datenbank nicht, aber vielleicht musst Du dieser irgendwo mitteilen, dass Du mi-Dateien mit dem ME10 Viewer öffnen willst.
 Du solltest Dir auch überlegen, ob die Datei in einem bereits geöffneten Viewer geladen werden soll oder ob jedes mal ein neuer Viewer geöffnet wird. Achtung 5 Viewer - 5 Lizenzen belegt. Ich denke diese Einstellung ist in der Datenbank für SolidWorks schon gemacht, da die Datenbank ja von SolidWorks ist. GrussStephanie
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hartmuth Mitglied
 CAD-Support
 
     
 
      Beiträge: 1241Registriert: 07.04.2001
 |    erstellt am: 01. Jul. 2003 23:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Marcus   
  Hallo Marcus, Weche Version von ME-View verwendet Ihr denn?Bei der aktuellen Version (heist jetzt 2D-Access) wird bei der Installation eine entsprechende Mimetype-Verknüpfung erzeugt.
 Viele Anwendungen greifen auf diese Mimetype-Verknüpfungen zu um eine Datei mit der zugehörigen Anwendung zu öffnen.
 Ansonsten kann 2D-Access auch über eine DDE-Verbindung angesprochen werden.
 Um die für euch richtige Methode heraus zu finden solltest Du deshalb in Erfahrung bringen auf welche Art MAXX DB denn Viewer öffnen möchte.
 ------------------Grüße
 Hartmuth
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Marcus Mitglied
 mdDESIGN
 
   
 
      Beiträge: 377Registriert: 10.03.2001
 SolidWorks 2014, 2016Catia V5
 |    erstellt am: 02. Jul. 2003 20:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |