ich habe ein kleines Problem: Ich will eine Schweissnaht erstellen, das Macro hab ich schon (siehe Anhang) und es funktioniert auch - auf dem Bildschirm. Es werden Dreiecke Gezeichnet UND Schraffiert. ABER die Dreiecke werden VIERECKIG ausgedruckt????
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt??? oder hat jemand ein einfaches Macro zum Schweissnähte zeichnen?
erstellt am: 02. Jun. 2003 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Klaus Schlotterer
Hallo Klaus,
ich denke es liegt am Schraffurabstand 0 im Macro!!! Einige Drucker (bei uns speziell LaserJet4V - DIN A3, machen Probleme beim Schraffurabstand 0.
Möglichkeit wäre den Zeichnungmasstab im jeweiligen Teil abzufragen, und die Schraffur mit einem beliebigen Wert des Maßstabes in ein vernünftiges Verhältnis zu setzen, bis der Ausdruck O.K ist.
ich glaub es ja nicht CHANGE_HATCH_DIST 0.0001 ergibt auch beim drucken ein Dreieck -> also ein Druckerproblem, da hätte ich im Traum nicht drangedacht.
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
Beiträge: 1066 Registriert: 27.11.2000
erstellt am: 03. Jun. 2003 00:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Klaus Schlotterer
Hi, das Problem mit der Schraffur ist schon etwas älter. Immer wenn mit Schraffurabstand (0.025/Massstab) gearbeitet wird und die Schraffur einen Hohlraum umschliesst wir die Flaeche nicht mehr gefuellt. (Problem seit Einführung HPGL/2). Flächen in 2 Einzelflächen trennen und alles ist ok.