| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Drucker DeskJet1220C unter UNIX ME10 einrichten (1222 mal gelesen)
|
rudis Mitglied Ing. IT

 Beiträge: 25 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 27. Mai. 2003 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebes Forum, habe einen HP Deskjet 1220C (DIN A3)unter HP-UX10.20 mit dem Treiber von DJ1200C eingerichtet - druckt auch mit lp -d1220c .... Habe aber noch nie ´nen Drucker unter ME10 (V8.7) eingerichtet. Offensichtlich muß die Datei /opt/CoCreate/me10/defaults und plotdefs entsprechend konfiguriert werden - richtig? Aber WIE ? - woher bekommt man die Paramter für sowas ? Danke für jede Hilfe im Vorraus Rüdi ------------------ R. Saile D. Aldinger GmbH lets Do IT
[Diese Nachricht wurde von rudis am 27. Mai 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von rudis am 27. Mai 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 27. Mai. 2003 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rudis
hallo, wie war denn das damals... Also die Datei ../plotdefs lass mal in Ruhe. Dann in ../defaults, da nimm einen Drucker, kopiere die entsprechenden Zeilen und nehme Deine Änderungen vor. Also dort steht ja das Device usw... Soweit ich das aber richtig in Erinnerung habe, kann ME10-V8.7 unter UX nur HPGL-Drucker ansteuern. (hoffentlich liege ich jetzt nicht falsch in meiner Erinnerung.) ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rudis Mitglied Ing. IT

 Beiträge: 25 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 27. Mai. 2003 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die prompte Antwort!! Das mit HPGL kann sein. Zur Not nehm´ ich ´nen anderen Drucker. Ich habe dennoch ein paar Konfigurationsmöglichkeiten erstellt durch Kopieren anderer Druckerkonfigs aus defaults. Wenn ich aber ME10 neu starte und auf Plot, und dort auf Konfig gehe, sehe ich keinen der neuen Drucker - höchstens daß ich ein paar Klammern übersehen hätte. Müßten die Geräte nur durch Eintragen in defaults sichtbar werden ? ------------------ R. Saile D. Aldinger GmbH lets Do IT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.4.1, Win10 SD v20.4.1, Win10 Windchill 12.02 Creo 8.0.2
|
erstellt am: 27. Mai. 2003 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rudis
|
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 28. Mai. 2003 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rudis
Zitat: Original erstellt von rudis: Müßten die Geräte nur durch Eintragen in defaults sichtbar werden ?
ja, beim Start von ME10 wird eine log. Tabelle erzeugt, diese dann im Plottmenü angezeigt. All die nicht benötigten Geräte habe ich immer gelöscht. Ausserdem habe ich dann auch verschiedene Konfigurationen für einen Drucker/Plotter dort hinterlegt. zB dünne Linien, wenn ein A2 auf einem A4-Laser ausgegeben werden musste, usw... ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |