| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: LICENSE_HOLD_TIME Defaultwert? (1470 mal gelesen)
|
Kocher Mitglied

 Beiträge: 57 Registriert: 31.07.2001 ME10 10.50
|
erstellt am: 07. Mrz. 2003 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie ist standardmässig die LICENSE_HOLD_TIME eingestellt. Kann man die aktuell eingestellte Zeit irgendwie abfragen? Danke für Eure Infos! (ME10 V10.50 Classic UI) Gruss - T. Kocher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 07. Mrz. 2003 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
hallo, da ist nicht mal was in der Hilfe zu finden. Aber habe irgendwie noch 60 Minuten in Erinnerung, das war doch eine der Neuerungen, die zur Version 10 kamen. Bei einer Neueinstellung wird ja die vorher eingestellte Zeit auch nicht korrekt angegeben. - Probiere es doch aus. Es gibt ja so viele Gelegenheiten, Morgenkaffee, Mittagspause, ...
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kocher Mitglied

 Beiträge: 57 Registriert: 31.07.2001 ME10 10.50
|
erstellt am: 07. Mrz. 2003 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo danke für die Antwort. Inzwischen bin ich selbst fündig geworden: In der HTML-Hilfe des MELS steht (sehr versteckt bei http://LIZENSSERVERADRESSE:17171/doc/C/sl-admin/melshtml7.html): "License Hold Time In general, MEls will recall licenses that have been inactive for more than 3 hours. Some exceptions exist; for example, the WorkManager Web Access Client license time-out period is set at 15 minutes. Also, some CoCreate products allow you to set a License Hold Time, the period that a client can remain inactive before MEls releases its licenses. See product documentation for details." Also demnach standardmässig 3 Stunden (hab es getestet - stimmt). In ME10 kann dann mit LICENSE_HOLD_TIME ein anderer Wert (20-255) eingegeben werden (hab es auch getestet - funktioniert). Grüssle - T.Kocher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.annes Mitglied CAD-Pfriemler
 
 Beiträge: 482 Registriert: 02.07.2001 ME10 8.7 - PTC DirectDrafting 19.00; OSM 15.xx - PTC DM 19.xx
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
Zitat: Original erstellt von Kocher: Hallodanke für die Antwort. Inzwischen bin ich selbst fündig geworden: In der HTML-Hilfe des MELS steht (sehr versteckt bei http://LIZENSSERVERADRESSE:17171/doc/C/sl-admin/melshtml7.html): ... Grüssle - T.Kocher
Morgen,
so ist es. in den README.htm seit der Version 10.00 stehts auch immer drin: Lizenzhaltedauer Wenn eine ME10-Lizenz über einen bestimmten Zeitraum nicht benutzt wird, erfolgt die automatische Freigabe der Lizenz, so daß diese einem anderen Benutzer zur Verfügung steht. Die Haltedauer kann mit dem Befehl LICENSE_HOLD_TIME geändert werden. Der zulässige Bereich ist 20 bis 255 Minuten. Wenn beispielsweise die Lizenzhaltedauer von 180 Minuten (Standardeinstellung) auf 60 Minuten verkürzt werden soll, geben Sie folgenes ein: LICENSE_HOLD_TIME 60 Noch ein Nachtrag: Es gibt leider keine Möglichkeit, diese automatische Freigabe zu deaktivieren.
Gruß aus Österreich, Hannes
------------------ Arithmetik ist die Kunst, bis 20 zu zählen, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen. M.M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobi79 Mitglied Projektleiter / CAD-Administrator
 
 Beiträge: 422 Registriert: 22.02.2002 my 1st Version: ME10V9.00 aktiv: (PTC) CoCreate Drafting 2007 mit DrawingManager WUI
|
erstellt am: 21. Mrz. 2003 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
Hallo zusammen Habe schon das nächste "Problemchen": Hat schon mal jemand die erfahrung gemacht, dass die Lizenzen trotz Eintrag LICENSE_HOLD_TIME 30 auf 3 Stunden bleibt? Kommt manchmal vor, obwohl der Befehl abgearbeitet wurde. Bei uns ist momentan irgendwie der Wurm drin... Es grüsst ------------------
Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas.h Mitglied Konstrukteur Maschinenbau
 
 Beiträge: 224 Registriert: 13.04.2001
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
Zitat: Original erstellt von Tobi79: Hat schon mal jemand die erfahrung gemacht, dass die Lizenzen trotz Eintrag LICENSE_HOLD_TIME 30 auf 3 Stunden bleibt? Kommt manchmal vor, obwohl der Befehl abgearbeitet wurde.
kommt bei uns auch vor. Ich habe die Vermutung, das passiert, wenn ME10 gestartet, aber dann nicht mit gearbeitet wird. (es gibt halt Mitarbeiter, die starten ME10 frühmorgens prophylaktisch ) Sobald einmal ein Befehl aufgerufen wurde, funktioniert das mit der LICENSE_HOLD_TIME. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 24. Mrz. 2003 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
Zitat: Original erstellt von thomas.h: ... (es gibt halt Mitarbeiter, die starten ME10 frühmorgens prophylaktisch ) ...
hallo, das sind meine Lieblinge... - zu UX-Zeiten habe ich denen dann übers Netzwerk das ME10 wieder abgeschossen. Aus der Prozessliste (mittels vollautomatischem Skript ps -ef | grep ME10F und so ...) und der angezeigten CPU-Beanspruchung waren die Lieblinge ganz einfach zu ermitteln. Zu hp715-Zeiten benötigte der Start ca. 9 Sekunden. Aber diese Aktion 2x pro Woche und dann gab es Ruhe. Ausserdem waren dann irgendwann einmal genügend Lizenzen vorhanden. Aber zurück zum Problem: Dieses Phänomen ist mir so noch nicht aufgefallen. Aber wenn das so ist, dann kann man ja mittels Makro und automatischem Start in der ../me10/defaults.m eine Linie zeichnen und diese sofort wieder löschen. Um ganz sicher zu gehen, würde ich den Tablettbenutzern den Befehl TINPUT empfehlen. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobi79 Mitglied Projektleiter / CAD-Administrator
 
 Beiträge: 422 Registriert: 22.02.2002 my 1st Version: ME10V9.00 aktiv: (PTC) CoCreate Drafting 2007 mit DrawingManager WUI
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
Hallo Nun funktionierts gar nicht mehr... Was ich auch mache, jetzt werden alle Lizenzen 3 Stunden gehalten. Auch wenn ich nachträglich LICENSE_HOLD_TIME auf z. B. 50 setze ändert das nichts. Weiss jemand was da los sein könnte? Einem Mitarbeiter wurde vorhin sogar die Lizenz während dem Arbeiten entzogen. Das ist nicht so nett... Hat jemand einen Rat? Gruss ------------------
Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
Zitat: Original erstellt von Tobi79: Einem Mitarbeiter wurde vorhin sogar die Lizenz während dem Arbeiten entzogen. Das ist nicht so nett...
ein Hallo über den Rhein, also wenn das passiert, dann ist das halb so schlimm. Man muss nur eine freie Lizenz schaffen und dann holt sich das ME10 Deines Kollegen diese Lizenz. Er kann dann zumindest seine Arbeit speichern. Wenn die Geschichte mit dem LICENSE_HOLD_TIME nicht so richtig funktioniert, dann erzähle bitte etwas zu den eingesetzten Versionen, BUILD_NUMBER von ME10 wie auch MEls. Dann noch ein paar Takte zu Deinem Netzwerk.
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobi79 Mitglied Projektleiter / CAD-Administrator
 
 Beiträge: 422 Registriert: 22.02.2002 my 1st Version: ME10V9.00 aktiv: (PTC) CoCreate Drafting 2007 mit DrawingManager WUI
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
Zitat: Original erstellt von baumgartner: BUILD_NUMBER von ME10 wie auch MEls. Dann noch ein paar Takte zu Deinem Netzwerk.
Hallo Herr Baumgartner Wo schau ich da nach? Wir Haben ME10 Release V10.50 vom 17. Nov.2000. "me10-10.50-b122.1" So heisst die Datei, mit der das Programm im Netz war. Der Befehl BUILD_NUMBER ergibt leider nichts. Von wann die Lizenzen sind weiss ich nicht genau, aber müsste etwa 2000-2001 sein. Zum Netzwerk kann ich so nicht viel sagen. Was müssten sie denn wissen? Seltsam ist einfach, dass es bis anhin funktioniert hat, und nun plötzlich nicht mehr. Gruss ------------------
Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.annes Mitglied CAD-Pfriemler
 
 Beiträge: 482 Registriert: 02.07.2001 ME10 8.7 - PTC DirectDrafting 19.00; OSM 15.xx - PTC DM 19.xx
|
erstellt am: 27. Mrz. 2003 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kocher
Hallo Tobi, BUILD_NUMBER ist eine Funktion, die einen Wert zurückliefert, den man dann zuweisen/ansehen kann. Die build-number siehst Du am einfachsten mit DISPLAY (BUILD_NUMBER) me10-10.50-b122.1 weist auf build 122.1 hin. Eine gute, sehr stabile 10.50er-Version ist die build 122.14 vom 4.7.2001 (es gibt auch eine 122.16, aner die hab ich selbst nicht mehr installiert) Soweit kann ich Dir noch helfen - der Grund für das seltsame Verhalten der LICENSE_HOLD_TIME ist mir auch unklar. Gruß, Hannes
------------------ ged scho. gedschowidaweida. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |