Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Drafting
  Äquidistante?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Äquidistante? (1880 mal gelesen)
uemit.aydin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uemit.aydin an!   Senden Sie eine Private Message an uemit.aydin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uemit.aydin

Beiträge: 17
Registriert: 29.10.2002

erstellt am: 29. Okt. 2002 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit eine Äquidistante zu zeichnen, was ja eigentlich kein Problem ist. Da jedoch der Abstand sehr gering ist und ich die Orginallinien löschen muss, bedeutet das eine ZOOM-Lösch-Orgie, die sicherlich doch einfacher gemacht werden kann.

kann man die Äquidistante auf eine andere Ebene legen, um anschließend die Orginale zu löschen?

Danke im voruas
Ümit Aydin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

baumgartner
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von baumgartner an!   Senden Sie eine Private Message an baumgartner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für baumgartner

Beiträge: 715
Registriert: 05.01.2001

Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10.
* ME10-Makros
* ME10-Makroschulungen

erstellt am: 29. Okt. 2002 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uemit.aydin 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
vor dem Aufruf der Funktion Äquidistante kannst Du den Linienzug als Polyelement definieren. Ein solches Polyelement lässt sich dann mit nur einem Klick löschen. Die neu erstellte Äquidistante wird dann ebenfalls ein Polyelement, das man ggf. nach der Aktion noch auflösen muss.

------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald 
www.Andreas-Baumgartner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uemit.aydin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uemit.aydin an!   Senden Sie eine Private Message an uemit.aydin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uemit.aydin

Beiträge: 17
Registriert: 29.10.2002

erstellt am: 29. Okt. 2002 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Suuuper,

ganz leicht wenn man weiss wie

danke

Ümit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz