Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Drafting
  WUI-Pro Version 1.5.2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  WUI-Pro Version 1.5.2 (1402 mal gelesen)
Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

erstellt am: 23. Okt. 2002 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


v1.5.2.jpg


wui_pro.de_v1.5.zip

 
anbei die aktelle Version.
NEREUNGEN:
Der PELOOK 3 wird nun komplett Unterstützt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kümper
Mitglied
Techniker (Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von kümper an!   Senden Sie eine Private Message an kümper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kümper

Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2002

erstellt am: 07. Nov. 2002 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank_Schalla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

erste einmal ein großes Lob an dieser Stelle. Ich finde die Idee wirklich gut, eine brauchbare Windows-Oberfläche für das ME10 zu schaffen. Die Umsetzung ist Dir wirklich gut gelungen.

Ein paar Anmerkungen und Fragen habe ich jedoch noch:

1) Was geschieht bei CoCreate in dieser Richtung. Kann ich unseren Usern diese Oberfläche beruhigt weitergeben, ohne dass ich beim nächsten Update von CoCreate eine Überraschung erlebe. Ich befürchte, dass CoCreate irgendwann eine eigne „Symbol gesteuerete“ Oberfläche anbietet, die wieder zum Umdenken zwingt.

2) Zwei Punkte sind mir noch aufgefallen, die mir beim Arbeiten fehlen: ENDE und RÜCKGÄNGIG. Für das Arbeiten mit manchen Funktionen unverzichtbar, z.B. manuelles setzten von Schraffuren usw.

3) Mir ist aufgefallen, dass sich gerade die „alten“ ME10ler schwer tun mit Veränderungen. Die Windowsoberfläche an sich bedeutet schon ein Zusammenbruch des Weltbildes. Mal abwarten, ob die Bildchen das Leben vereinfachen und die Akzeptanz erhöhen.


Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 07. Nov. 2002 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank_Schalla 10 Unities + Antwort hilfreich


wuipro.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von kümper:

1) Was geschieht bei CoCreate in dieser Richtung. Kann ich unseren Usern diese Oberfläche beruhigt weitergeben, ohne dass ich beim nächsten Update von CoCreate eine Überraschung erlebe. Ich befürchte, dass CoCreate irgendwann eine eigne „Symbol gesteuerete“ Oberfläche anbietet, die wieder zum Umdenken zwingt.

2) Zwei Punkte sind mir noch aufgefallen, die mir beim Arbeiten fehlen: ENDE und RÜCKGÄNGIG. Für das Arbeiten mit manchen Funktionen unverzichtbar, z.B. manuelles setzten von Schraffuren usw.


Hallo Jens,

Zu 1; Was CC selbst in Richtung Icon-Oberfläche unternimmt bleibt abzuwarten. Es ist aber davon auszugehen das auch wenn CC zukünftig etwas mehr in Richtung komfortablerer Icon-Bedienung und einheitlichem UI für OSM und ME10 unternimmt es trotzdem möglich sein wird eigene Anpassungen, an die sich die Anwender gewöhnt haben, alternativ weiter zu verwenden.
Es gibt zwischenzeitlich auch kommerzielle Icon-Oberflächen verschiedener Anbieter (RAND, Acadis usw.), die sicher auch länger als bis zur Version 12 bestand haben sollen.

Zu 2;
Die Undoo-Funktion (Rückgängig) ist schon im Standart-ME10 enthalten.
Ein ENDE-Icon gibt es im WUI-Pro (siehe Bild)

------------------
Grüße
Hartmuth

[Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 07. November 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 09. Nov. 2002 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal Danke für dein Lob.

Da wie die meisten hier wissen ich mich beruflich verändert habe,
sind meine Antworten etwas Zeitversetzt (INVENTOR ist neu > aber nicht schlecht    )
Nun meine Antworten.
1) WUI-Pro wird immer weitergepflegt.
  Was CC macht, weiß niemand !!!!! aber
  Sie haben die MFC (Microsoft Fundation Classes) so intensiv    genutzt, das sie nicht mehr raus können und/oder müssen (VBA wäre eine saubere Lösung gewesen).
Deshalb wird Annotation auch leider nie so Anpassbar (Macros) sein wie ME10.
Wegen eigener Entwicklungen von CC kann ich nichts sagen, aber frage mal User die MESYMBOLS oder MELIB einsetzen (Graus).
2) Ist Erledigt. Man muss halt nur auf die QUICKINFOS achten.
3) Wenn es denn heute wirklich noch 2D CAD sein muss, ist die WUI ca. 25% Leistungsfähiger.

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz