Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Drafting
  Wie funktioniert MEPrint

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wie funktioniert MEPrint (1255 mal gelesen)
ls
Mitglied
Konstrukteur Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von ls an!   Senden Sie eine Private Message an ls  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ls

Beiträge: 37
Registriert: 23.05.2002

erstellt am: 20. Okt. 2002 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ME10-Freunde

Wir sind gerade am Umsteigen von UNIX auf PC und ich bin leider ziemlich schnell auf das Problem mit dem Ausdrucken gestossen. Wir möchten so wie früher unter UNIX die Möglichkeit haben ohne zusätzliche Einstellungen ausdrucken können. Mir ist dann MEPrint empfohlen worden, doch ich bringe es einfach nicht zum Laufen. Kann mir jemand helfen? Oder weiss jemand, ob es eine deutsche Beschreibung gibt?

------------------
Gruss
ls

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

awi
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von awi an!   Senden Sie eine Private Message an awi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für awi

Beiträge: 275
Registriert: 11.11.2001

awinformatik
- individuallösungen
rund um me10.
- pc-steuerungen.

erstellt am: 20. Okt. 2002 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ls 10 Unities + Antwort hilfreich

hi is
was funktioniert den nicht an meprint. es gibt ja eine neuere version von meprint unter me10.de/download. ich habe das mal kurz installiert und getestet. habe keine probleme damit.

runterladen
entpacken
in me10
current_directory 'pfad vonmeprint'
input'start.m'
im plotmenu befindet sich nun einen zweiten
plotmenueintrag, anklicken printer wählen und
fertig.

gruss aus finsterhennen

------------------
awi
André Weidmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

baumgartner
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von baumgartner an!   Senden Sie eine Private Message an baumgartner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für baumgartner

Beiträge: 715
Registriert: 05.01.2001

Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10.
* ME10-Makros
* ME10-Makroschulungen

erstellt am: 21. Okt. 2002 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ls 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
na ganz so gut muss es nicht laufen. WinX ist eben sowas von vielfältig, da kann schon mal was nicht funktionieren. Ich habe diese ME10-Print dahingehend erweitert, dass man nur den Drucker wählen muss. Daraufhin werden alle Einstellungen automatisch ermittelt und gesetzt. Gab ein paar graue Haare bis es lief, doch jetzt sind die Anwender glücklich damit.

EDIT (nach Franks Bemerkung): habe es für 8.7G Tablett programmiert, läuft aber mittlerweile auch unter V10.x - Mein Kunde ist zurecht etwas konservativ mit dem Einsatz von neuen Versionen. Läuft in NT-Umgebung mit Servergestützten Profilen.
------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald  
www.Andreas-Baumgartner.de

[Diese Nachricht wurde von baumgartner am 21. Oktober 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

erstellt am: 21. Okt. 2002 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ls 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast leider nicht geschrieben, welche ME10 Version ihr einsetzt
(grober Fehler  ).
Es geht nur darum, ab der V11 kann ME10 dies alles schon von Haus aus.
Man müsste eben nur sein Systemhaus, oder einen freien Programmierer
fragen (GRINNS).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ls
Mitglied
Konstrukteur Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von ls an!   Senden Sie eine Private Message an ls  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ls

Beiträge: 37
Registriert: 23.05.2002

erstellt am: 23. Okt. 2002 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir planen beim Umstieg auf PC (ME10 Version 11.60) nun doch die neue Benutzeroberfläche zu nutzen. Lässt sich dort das MEPrint Tool auch irgendwie nutzen. Hat jemand schon Erfahrung sammeln können. Oder kann man die Macros anpassen?

------------------
Gruss
ls

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 23. Okt. 2002 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ls 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmals.
Ab der V11 braucht man kein MEPRINT mehr.
Alle MEPRINT relevanten Funktionen werden
in ME10 ab Werk unterstützt.
In der nächsten WUI-PRO wird es enthalten sein. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ls
Mitglied
Konstrukteur Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von ls an!   Senden Sie eine Private Message an ls  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ls

Beiträge: 37
Registriert: 23.05.2002

erstellt am: 23. Okt. 2002 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann man schon abschätzen, wann die neue WUI-PRO Version rauskommt?

------------------
Gruss
ls

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 24. Okt. 2002 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ls 10 Unities + Antwort hilfreich

in ca 1 Woche.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

erstellt am: 25. Okt. 2002 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ls 10 Unities + Antwort hilfreich

schau doch mal unter dem Beitag
Preview WUI-Pro 1.6

Kritik und/oder Anregungen sind sehr erwünscht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz