| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Drucken auf A0 (1727 mal gelesen)
|
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001
|
erstellt am: 14. Okt. 2002 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forengemeide. Ich habe hier ein Fänomen ( ist das jetzt richtig geschrieben? sieht so komisch aus ) Wir arbeiten hier alle mit ME10 oder SolidWorks unter NT4. Nur an einem Platz (der Neueste) läuft mit W2000. Das Plotten klappt an den NT4 Plätzen prima. An dem W2000 Rechner aber spinnt die Kiste  Aus SolidWorks geht das Drucken auf A0 (HP Designjet 430 übers Netz) gut. Wenn man aber aus ME10 Druckt kommt alles auf A4 größe, obwohl einpassen auf A0 eingestellt wird. Kennt jemand das Problem und kann mir einen kleinen Tipp geben? Danke schon mal.
------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GNikol Mitglied Produktmanager
 
 Beiträge: 422 Registriert: 11.01.2002 Kisters 3DViewStation Desktop, WebViewer, VR-Edition und Batchtool KAS
|
erstellt am: 14. Okt. 2002 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Loistl
Hallo Dieter, das klingt ganz wie ein Druckertreiber Problem: Diesen Effekt hatten wir auch auf einem Win2000 System mit aktuellen SPs und dem von über Windows Update empfohlenen Update der HP-Druckertreiber. Leider ließ sich das Treiberupdate nicht einfach mehr deinstallieren oder durch die Installation einer alten Version rückgängig machen...
------------------ ciao Germar  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 14. Okt. 2002 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Loistl
Hallo Dieter, ME10 hat unter W2K mit den original HP-Druckertreiber für den Designjet ein Problem. Es wird Grundsätzlich das voreingestellte Blattformat und die Blattausrichtung des System-Standartdruckers verwendet. Um A0 drucken zu können muß deshalb der Designjet als Standartdrucker eingerichtet und als Standartformat am besten ISO-A0 Übergröße Querformat eingestellt werden. Außerdem sollte der Treiber auf Autorotate stehen. Damit werden A0 und A1 (wird rotiert) korrekt ausgegeben, A2 und A3 muß sowieso beschnitten werden. Alternativ kannst Du es auch mal mit MePrint probieren. (Kostenlos unter www.me10.de downloadbar). Damt wird das Blattformat und die Ausrichtung direkt im ME10 eingestellt und der Druckertreiber umgangen.
------------------ Grüße Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001 Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0
|
erstellt am: 15. Okt. 2002 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Germar Das das ein Treiberproblem ist habe ich auch schon vermutet. Weist Du evtl. welcher Treiber da sauber arbeitet, und wo ich den herbekomme? Hallo Hartmuth
Na das kann ja wohl nicht wahr sein! Hat CoCreate oder HP da gewaltig gepennt? Es kann ja wohl nicht angehen, daß man mit einem CAD Programm wie ME10 beim Ausdruck auf einen HP-Drucker nichteinmal das Blattformat einstellen kann!!!  Gibt es evtl. irgendwo einen (nicht orginal HP) Treiber der funktioniert?
------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 15. Okt. 2002 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Loistl
Zitat: Original erstellt von D.Loistl:
Na das kann ja wohl nicht wahr sein! Hat CoCreate oder HP da gewaltig gepennt? Es kann ja wohl nicht angehen, daß man mit einem CAD Programm wie ME10 beim Ausdruck auf einen HP-Drucker nichteinmal das Blattformat einstellen kann!!! Gibt es evtl. irgendwo einen (nicht orginal HP) Treiber der funktioniert?
Hallo Dieter, Ist aber leider wahr  Das Problem ist mir jetzt schon 1 1/2 Jahre bekannt und wurde auch an CoCreate gemeldet. Einen Treiber von HP mit dem das Problem behoben ist habe ich bisher nicht gefunden. (Egal ob alte oder neue Versionen.) Mit dem MS-Treiber für Designjets würde das Problem soweit ich weis zwar nicht auftretten, dafür drucken die aber qualitativ deutlich schlechter, bieten keine Überfomate an und unterstützen auch keine plotterinternen Features wie das automatische Rotieren u.a. Das mit MePrint würde ich mal ausprobieren. Ich hatte das Problem immer bei Kunden und konnte es deshalb bisher nicht testen. Wenn es funkioniert hast Du erstens das Problem vom Hals und zweitens einen deutlich komfortableren Druckdialog. ------------------ Grüße Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001 Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0
|
erstellt am: 15. Okt. 2002 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. ME-Print hatte ich vor einiger (langer) Zeit mal getestet. Hat mir zwar nicht so zugesagt, ist aber wohl besser als nur auf A4 zu Drucken. Werden also mal erneut testen. Mal sehen was der User dazu sagt. Danke an alle. Ich melde mich wieder wenn ich mehr weiß. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001
|
erstellt am: 06. Nov. 2002 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Heute möchte ich mal ein klein wenig feedback geben, was sich da getan hat. MEPrint ist installiert, und läuft. Der Kollege hat anfangs zwar etwas komisch geschaut, kommt jetzt aber ganz gut damit zurecht. Ich muß jetzt für dieses MEPrint ein paar Makros umschreiben, aber an sonsten alles klar!!!! 1000 Dank nochmals an alle! 
------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |