| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baubemassung nach DIN1356, SIA400 (1553 mal gelesen)
|
Hans Peter Mitglied Hochbauzeichner
 Beiträge: 2 Registriert: 07.10.2002
|
erstellt am: 07. Okt. 2002 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine normengerechte Baubemassung ist nicht unbedingt Bestandteil von ME10. In der DIN1356 oder SIA400 wird festgehalten, dass Zentimetermasse als Ganzzahl ohne führende Null und Dezimalkomma zu schreiben sind (15 und nicht 0,15). Auf-/Abrundungen werden durch hochgestellte 5 im Millimeterbereich verlangt. Die Grundeinstellung im ME10 ist MT (Vermassung in Meter). Wir machen in unserem Maschinenbau-Unternehmen für unsere Produkte ebenfalls Grundriss-, Schnitt- und Aussparungspläne für den Bau. Die möchten wir kundengerecht erstellen und gemäss den geltenden Bau-Normen bemassen. Hat jemand von Euch einen Lösungsansatz? Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 07. Okt. 2002 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans Peter
Zitat: Original erstellt von Hans Peter: ...Eine normengerechte Baubemassung ist nicht unbedingt Bestandteil von ME10...
hallo, ME10, was heisst das eigentlich? - Mechanical Engineering Serie 10, damit ist auch klar, dass die Bau-DIN nicht ohne weiteres einstellbar ist. Dennoch ist einiges für die Baubemassung möglich. DIM_FORMAT CM "0," die halben würde ich mittels DIM_SUPERFIX dran basteln. Die schnelle Lösung hier ist leider nur ein Basteln. Vielleicht könnte man/ich ein Makro erstellen, das nach dem Bemassen mit "Maschinenbaueinstellungen" die Einheiten ins gewünschte Format bringt und dann die gebrochenen Masse als Subperfix an die Bemassung klebt. Ist aber etwas problematisch, da ein ME10-Mass assoziativ ist und dem späteren Benutzer eine trügerische Sicherheit vorgaukelt. Man müsste also dieses Tool bei jeder Änderung nochmals über die Zeichnung laufen lassen.
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans Peter Mitglied Hochbauzeichner
 Beiträge: 2 Registriert: 07.10.2002
|
erstellt am: 08. Okt. 2002 06:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Die schnelle Lösung hier ist leider nur ein Basteln.
Hallo, es ist leider nur ein Basteln und es dürfte eins bleiben, ausser jemand von euch hätte noch den genialen Geistesblitz. Ich bin jedenfalls an meine Grenzen mit der Grund-Einstellung gestossen. Jedes Mass müsste überprüft werden auf >= 100cm, dann Darstellung nicht 100 sondern 1,00 - Bei <100cm ganzzahlige Darstellung z.B. 15 und nicht 0,15. Und zur Kür die 5 Millimeter noch hochgestellt und nicht etwa 0,155. Schönen Tag wünscht euch aus der Schweiz Hans Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baumgartner Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 715 Registriert: 05.01.2001 Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10. * ME10-Makros * ME10-Makroschulungen
|
erstellt am: 08. Okt. 2002 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans Peter
hallo, Du könntest auch Bemassen mit der Einstellung wie ME10 für die Abteilung Maschinenbau steht. Danach lässt Du ein Makro von mir drüber laufen welches die Einstellungen verändert. Sogar die Kür kann erfüllt werden. Schicke mir ein Beispiel und die Anleitung wie es nachher auszusehen hat. Alles nur ein Frage des Aufwandes. Aber was wiegt schon das bischen Programmieraufwand im Verhältnis zu einer falschen Entscheidung auf der Baustelle. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |