| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro für SMASH_SUBPART (725 mal gelesen)
|
wenk Mitglied Konstrukteur, selbständig
 
 Beiträge: 342 Registriert: 18.04.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2002 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Makro- Spezialisten! Gibt es ein Makro, um mit der Funktion <SMASH_SUBPART> auf einmal alle subparts einer Baugruppe zu integrieren? Hintergrund: Um Anschlußkonturen benachbarter Baugruppen zu kennen, lade ich diese Baugruppe in meine Zeichnung und löse die Teilestruktur durch integrieren auf. Dazu klicke ich im Teileeditor mit <SMASH_SUBPART> so lange auf die darunterliegenden Teile, bis alle aufgelöst sind. Irgendwann wandern die Zeilen nicht mehr nach oben, sondern die obere nach unten. Die Fehlermeldung beim nächsten Klick muß ich dann zuerst bestätigen. Das ist sehr umständlich. Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Admin_Mike Mitglied CAD_Admin ME10 + SolidWorks

 Beiträge: 14 Registriert: 20.08.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2002 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wenk
|
Andreas 253 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 01.03.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2002 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wenk
Interessant ist vielleicht auch der Befehl GATHER, mit EDIT_PART TOP GATHER, dann einen Auswahlrahmen um die ganze Zeichnung, kannst Du alles ins Top holen, allerdings bleibt dabei die Teilestruktur erhalten. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas 253 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 01.03.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2002 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wenk
|
Admin_Mike Mitglied CAD_Admin ME10 + SolidWorks

 Beiträge: 14 Registriert: 20.08.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2002 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wenk
Hallo Andreas, wie Du in Deinem ersten Versuch gesehen hast, blieb die Teilestruktur im ersten Moment erhalten. Das Problem ist, dass ME10 den Teile-Editor nicht direkt aktualisiert. Deshalb ist dass mit dem GATHER-Befehl in Kombination mit Fensterrahmen nicht so doll. Versuchs mal mit folgendem: #################################### HL_GENERATE_HIDDEN NO_BACKUP CONFIRM #################################### Integrieren von Teilen unterhalb des aktiven Teils !!!! oder ################################################## EDIT_PART TOP HL_GENERATE_HIDDEN NO_BACKUP CONFIRM ################################################## Auflösen der gesamten Teilestruktur unterm TOP !!!! Die Befehle sind übrigens Bestandteil des Menues " Verdeckte Linien " Gruß MIKE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wenk Mitglied Konstrukteur, selbständig
 
 Beiträge: 342 Registriert: 18.04.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2002 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wenk Mitglied Konstrukteur, selbständig
 
 Beiträge: 342 Registriert: 18.04.2002
|
erstellt am: 30. Aug. 2002 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|